Alfons Schuhbeck legt Revision gegen Haftstrafe ein

die Menschen Sternekoch aus München

Alphonse Schubeck legte gegen die Haftstrafe Berufung ein.

Alphonse Schubeck wurde zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.

Der aus mehreren Fernsehsendungen bekannte Koch Alphonse Shohbeck ist wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht München stellte fest, dass Schubeck Steuern in Millionenhöhe hinterzogen hatte.

Hier können Sie sich unseren WELT-Podcast anhören.

Um die eingebetteten Inhalte anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Übertragung und Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, da Drittanbieter der eingebetteten Inhalte diese Zustimmung benötigen. [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem Sie den Schalter auf „on“ stellen, erklären Sie sich damit einverstanden (jederzeit widerrufbar). Dies umfasst Ihre Zustimmung zur Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten an Drittländer, einschließlich der Vereinigten Staaten, gemäß Artikel 49 (1) (a) DSGVO. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Schalter und Datenschutz unten auf der Seite widerrufen.

Sternekoch Alphonse Schubeck wurde wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Laut Anwälten ist er schuldig, appelliert aber nun an die schriftliche Begründung des Urteils. Jetzt entscheidet der Bundesgerichtshof.

STeerkoch Alfons Schuhbeck legte Berufung ein, nachdem er wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden war. „Alfons Schubeck ist schuldig, aber er will das Urteil anhand der schriftlichen Entscheidungsgründe nachvollziehen können“, teilten seine Anwälte am Donnerstag über einen Sprecher mit. Vor diesem Hintergrund bat der 73-Jährige seine Anwälte, gegen die Entscheidung des Landgerichts am Donnerstag Berufung einzulegen – Fristablauf.

Ein Sprecher des Landgerichts München I bestätigte, dass „ein Fax mit der Berufung eingegangen ist“. Berufungsinstanz ist der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe, der dann die Entscheidung des Landgerichts überprüfen muss.

Ob es tatsächlich dazu kommen würde, ließ Schuhbeck in der Stellungnahme offen: „Sollten die schriftlichen Gründe die Entscheidung des Landgerichts stützen, werde ich meine Anwälte bitten, die Berufung im Zweifel zurückzunehmen“, sagte er. “Bis dahin werde ich in meinen Bemühungen nicht nachlassen, so viele Schäden wie möglich zu reparieren.”

Lesen Sie auch

Gang in eine ungewisse Zukunft: Alphonse Schubeck am Landgericht München

Das Landgericht München I hat Schubeck am vergangenen Donnerstag wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Bewährung ist auf einer solchen Ebene nicht mehr möglich. Laut Gericht hatte der berühmte Koch rund 2,3 Millionen Euro vor den Finanzbehörden geschmuggelt. Gegen die Entscheidung will die Staatsanwaltschaft nach Angaben des Sprechers keine Berufung einlegen.

Nach der Entscheidung ging es zurück in die Küche.

Kurz nach dem Urteil in der vergangenen Woche versuchte Schubeck bereits, bei der Arbeit für Ablenkung zu sorgen. Nach dem Verhandlungstag ging er in die Küche seiner „Südtiroler Stuben“. „Koch“, sagte er. Ein Gerichtsverfahren und ein Urteil hätten ihm recht gegeben. “Positiv ist, dass er durch die Nachrichten viel Zuspruch aus seinem Umfeld bekommen hat.”

Lesen Sie auch

Am Donnerstagabend sollte er im „Teatro“ in München, das nicht mehr „Teatro von Schuhbeck“ heißt, die Bühne betreten. Shohbeck wolle den Verlust, an dem Herr Shohbeck in den vergangenen Tagen unermüdlich gearbeitet habe, vollständig ersetzen, sagten seine Anwälte.

So beschäftigt wie vor seinem Prozess dürfte er aber nicht sein, denn seine Verurteilung hat bereits berufliche Konsequenzen: Shubecks Karriere als Fernsehkoch liegt derzeit auf Eis. Nachdem der Bayerische Rundfunk (BR) Sendungen mit ihm aus dem Programm genommen hatte, teilte auch das ZDF mit, dass er vorerst nicht in der Sendung „Die Küchenschlacht“ auftreten werde.

Source

Auch Lesen :  „Beendet den Lockdown!“ - Massive Proteste in Provinz Xinjiang

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button