
Außenverteidigung vor dem Umbruch
Die Verträge von Rafael Guerreiro (28) und Felix Paslak (24) liefen zum Saisonende aus, Thomas Meunier (31) ist mit Wechseln verbunden und Nico Schulz (29) nicht mehr unter Vertrag Außenverteidigerpositionen, auf denen Borussia Dortmund über eins liegt. Borussia Mönchengladbachs Rummy Bensebini (27) gilt als ideale Linksverteidiger-Lösung, während das Portal „1908.nl“ bei Feyenoord Rotterdam Kandidaten für die rechte Abwehrseite stellt.
Deshalb hat der BVB ein Auge auf Rutschael Gertruida geworfen, der längst ein schwarz-gelber Star ist. In der vergangenen Saison soll der 22-Jährige mit seinen Leistungen in der UEFA Conference League das Interesse der Dortmunder geweckt haben. In der Gruppenphase gab es zwei Siege gegen Union Berlin.
Die vielseitige Gertruda, die in dieser Saison auch in der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld gespielt hat, trainiert seit 2012 bei Feyenoord. Er schaffte 2018 den Sprung von der U19 zu den Profis und hat seitdem 125 Mal gespielt. Außerdem wurde es 2020 für den „Golden Boy“-Award nominiert. Sein Marktwert ist bis heute auf 12 Millionen Euro gestiegen, was ihn zu einem der 20 wertvollsten Fußballer der Eredivisie macht. Gertruidas Vertrag in Rotterdam läuft noch bis 2024, aber der Verein versucht, den Spieler bis mindestens 2025 aus dem Land zu behalten, aber bisher wurde dies nicht umgesetzt.
Neben Geertruida soll auch Kökcü im Fokus des BVB stehen
Berichten zufolge ist Gertruida nicht die einzige Spielerin, an der der BVB Interesse an der Mannschaft von Arne Slott hat. Auch Kapitän Orkun Kokchu soll ins Rampenlicht getreten sein. Der 21-Jährige war einer der großen Gewinner in der jüngsten Marktwertaktualisierung, die von 5 Mio. Euro auf 27 Mio. Euro aufgewertet wurde. Das Positive für Kökcü war hauptsächlich auf sein Wachstum als Führungskraft zurückzuführen. Die türkische Nationalmannschaft ist das Aushängeschild des Rotterdamer Teams und gehört derzeit zu den fünf wertvollsten Spielern der Eredivisie. Zudem ist er nach Inter Mailands Hakan Calhanoglu (28; 35 Millionen Euro) der zweitwertvollste türkische Profi.
Gerücht |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
O. Kokuchu |
![]() |
||||||||
zentrales Mittelfeld | ||||||||||
|
Gakuura eröffnet das Tor, Simmons in den Top 10: Bester Spieler der Eredivisie
zur Homepage