Die sichersten Airlines der Welt: Lufthansa verfehlt die Top-Ten

  1. Startseite
  2. Frankfurt

Erstellt von:

Verteilung

Die Flugunfallagentur Jacdec hat die sichersten Airlines für 2022 ermittelt. Deutschlands größte Fluggesellschaft Lufthansa mit Sitz in Frankfurt schafft es nicht unter die Top Ten.

FRANKFURT – Auch in diesem Jahr wieder das Flugunfallbüro Jacdec in Kooperation mit dem Luftfahrtmagazin Aero International veröffentlichte seine Analyse des Flugunfalls. Fazit: Auch 2022 wird im zivilen Luftverkehr wieder ein sehr hohes Sicherheitsniveau erreicht. Die ersten beiden Plätze belegten zwei arabische Fluggesellschaften. Mit einem Risikoindex von 95,28 Prozent belegte die in Abu Dhabi ansässige Fluggesellschaft Etihad den ersten Platz und verwies den Sieger von 2021, Emirates, auf den zweiten Platz. Dazu können auch die relativ jungen Flugzeugflotten beider Airlines beitragen. Die niederländische Fluggesellschaft KLM wurde Dritter, die US-Fluggesellschaft JetBlue auf dem vierten Platz.

Auch Lesen :  Razzia bei Xenia Sobtschak: Tochter von Putins Ziehvater flieht nach Litauen

Unter den großen Fluggesellschaften im deutschsprachigen Raum machte er es laut Aero International Nur die Lufthansa, deren Geschäfte im Luftfahrtzentrum Frankfurt verwaltet werden, belegt mit einem Risikoindex von 87,89 Prozent den 14. Platz im weltweiten Ranking. Im Vergleich zu 2021 konnte sich die Airline um drei Plätze verbessern. In einem europäischen Wettbewerb nach Angaben der Lufthansa Aero International Auf Platz 15 noch hinter Eurowings (Platz 9) und Condor (Platz 12), aber vor der Schweizer Fluggesellschaft Swiss (Platz 18) und Österreichs größter Airline Austrian (Platz 19) liegt.

Flugzeuge der Lufthansa parken auf der Start- und Landebahn Nordwest in Frankfurt.
Flugzeuge der Lufthansa parken auf der Start- und Landebahn Nordwest in Frankfurt. © Oliver Rösler

Frankfurt: Lufthansa und Co. Die Sicherheit ist generell sehr hoch.

Aber selbst wenn Lufthansa oder Condor es im Ranking nicht unter die Top Ten der sichersten Airlines schaffen, besteht auch kein Grund zur Sorge. Generell nach Angaben von Aero International Sicherheit im globalen Luftverkehr hat in den letzten Jahren einen hohen Stellenwert. Auch das Flight Magazine sieht einen pandemiebedingten Einbruch der Branche in den letzten Jahren als Grund. Aus diesem Grund hatten Einzelereignisse mehr Gewicht. Nach Angaben von Jacdec, auf denen Aero International Im Jahr 2022 kamen in der zivilen Luftfahrt weltweit bei 19 Flugzeugunfällen insgesamt 233 Menschen ums Leben. Das entspricht zwar einem Anstieg um 60 Todesfälle gegenüber 2021, liegt aber immer noch deutlich unter dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre (373 Todesfälle) und dem Durchschnitt der letzten 25 Jahre (635 Todesfälle). Die 19 tödlichen Flüge machten dem Magazin zufolge gerade einmal 0,0000562 Prozent der rund 33,8 Millionen Flugbewegungen im Jahr 2022 aus.

Auch Lesen :  Von ganz Frankreich ist Grenoble die grünste Stadt

In Zusammenarbeit mit Aero International Das Jacdec Aviation Safety Bureau veröffentlicht jährlich einen Risikoindex für die größten Fluggesellschaften der Welt. Der theoretisch erreichbare Maximalwert liegt bei 100 Prozent, wobei ein höherer Wert auch eine höhere Sicherheit bedeutet. In den jeweiligen Rankings werden nur die größten Fluggesellschaften aufgeführt. Sie wird in gewerblich geflogenen Passagierkilometern gemessen. (Niklas Müller)

Auch Lesen :  Die Deutschen zahlen 20 Milliarden Euro zu viel Einkommensteuer

Die hohen Sicherheitsstandards ziviler Flüge dürften eine gute Nachricht für alle Reisenden sein, die nach längerer Unterbrechung mit dem Wunsch, wieder zu reisen, an den Frankfurter Flughafen zurückkehren.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button