
Einer der vier besten Kfz-Mechatroniker der Welt kommt aus Dresden. Stefan Missbach gewann die Goldmedaille bei den Worldskills 2022.
Dresden – Einer der vier besten Kfz-Mechatroniker der Welt stammt aus Dresden.

Tagelang hat der Dresdner Kfz-Mechatroniker Stefan Mißbach an Autos gearbeitet. Damit erkämpfte er sich den Sieg beim Weltcup-Turnier. © WorldSkills Deutschland/Frank Erpinar
Der Dresdner Stefan Mißbach ist bei der Branchenweltmeisterschaft in Dresden am Freitagabend zusammen mit drei weiteren Teilnehmern mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden, wie die Veranstalter am Samstag mitteilten.
Zusammen mit ihm wurden der Chinese Hsu-Kun Chan, der Schweizer Florent Lacilla und der Italiener Hannes Egger zu Gewinnern der Worldskills 2022 gekürt.
„Das war wie ein Raketenstart. Es hat gezündet und Emotionen sind aus mir herausgesprudelt“, sagte Mißbach nach dem Gewinn der Goldmedaille. „Ich bin froh, dass sich mein Trainingsaufwand gelohnt und am Ende gelohnt hat.“

Dresdner Ingenieur erhält Deutschen Umweltpreis von Steinmeier
Der Dresdner hat zahlreiche intensive Trainings absolviert, unter anderem in Abu Dhabi und in der Schweiz.
„Die anderen Nationen haben gelernt, dass man wirklich intensiv trainieren muss und nicht nur über andere Trainingsmethoden reden darf“, erklärt Hubert Romer, offizieller Delegierter der WorldSkills Germany, das Ergebnis der diesjährigen Weltmeisterschaft in Kfz-Mechatronik.
Dabei wurde deutlich: „Wenn wir exzellent sein wollen, müssen wir auch exzellent trainieren.“ Die Trainingseinheiten wurden deutlich intensiviert, Stefan hat jeden Tag trainiert, weil er es wirklich wollte. Das bringt ihm Gold und das wird sich generell auszahlen. auch bei dieser Sonderausgabe der Berufsweltmeisterschaften gezeigt.”
Bei dem Wettbewerb traten seit Dienstag Vertreter der Branche aus 24 Ländern gegeneinander an.
Unter anderem mussten die Spezialisten Fehler in Motoren oder in der Karosserieelektronik erkennen und beheben. Dafür müssen sie unter anderem Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik nachweisen.
Zuletzt gewann Deutschland 1995 eine Goldmedaille in der Disziplin Kfz-Mechatronik. Der Wettbewerb fand in der Heimat des Kfz-Gewerbes in Dresden statt.