Durchgesickerte Details: FBI durchsuchte Biden-Büro nach Akten

Die Details wurden durchgesickert.
Das FBI durchsuchte Bidens Büroakten

Ermittler brauchen keinen Durchsuchungsbefehl, weil der US-Präsident kooperiert. Schließlich ist erst jetzt bekannt, dass Bidens Washingtoner Büro Mitte November Besuch vom FBI erhielt. Auch dort fanden sie gesperrte Akten.

Im Fall des Fundes geheimer Regierungsdokumente in den Privaträumen von US-Präsident Joe Biden tauchen neue Details auf. Mehrere US-Medien, darunter CBS, CNN und Fox News, berichteten übereinstimmend, das FBI habe bereits Mitte November eines von Bidens ehemaligen Büros in Washington D.C. durchsucht, Mitarbeiter hätten geheime Dokumente aus Bidens Zeit als US-Vizepräsident gefunden. Wurde Anfang November gefunden. Es sei unklar, ob bei der FBI-Suche weitere Dokumente entdeckt worden seien, sagte er.

Die Durchsuchung sei unter Mitwirkung von Bidens Team durchgeführt worden, ein Durchsuchungsbefehl sei nicht beantragt worden. In den vergangenen Wochen sind immer wieder geheime Dokumente in Bidens Privaträumen aufgetaucht – in seinem Büro in Washington und in seinem Privathaus in Wilmington, Delaware, einschließlich der dortigen Garage. Im Januar durchsuchten Ermittler Bidens Wohnung in Wilmington. Ob Ermittler zuvor Büros in Washington durchsucht hatten, war bisher nicht bekannt.

Die erste Durchsuchung der Akten kurz vor den Kongresswahlen

In diesem Fall kristallisieren sich die Details nur langsam heraus – daher die Kritik an Biden und dem Weißen Haus. Die erste Tranche geheimer Dokumente wurde am 2. November entdeckt – kurz vor den US-Kongresswahlen. Das Weiße Haus besteht darauf, dass Bidens Anwälte unverzüglich das Nationalarchiv benachrichtigten. Die Öffentlichkeit erfuhr davon jedoch erst im Januar, als der Sender CBS darüber berichtete. Als Reaktion auf die erste Entdeckung suchten Bidens Mitarbeiter dann woanders.

Generalstaatsanwalt Merrick Garland hat nun einen Sonderermittler beauftragt, die Vorfälle zu untersuchen. Die Enthüllungen sind für den Präsidenten politisch heikel, da er geheime Regierungsdokumente nach seinem Ausscheiden aus dem Amt nicht privat aufbewahren darf. In den Vereinigten Staaten sind dafür die National Archives zuständig. Biden war von 2009 bis 2017 US-Vizepräsident.

Source

Auch Lesen :  Krankheitswelle: Charité sagt alle verschiebbaren Operationen bis Ende des Jahres ab

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button