Ein neues Leben für die RTX 4080 12 GB


von Andreas Link
Die Geforce RTX 4070 Ti wurde nun offiziell angekündigt und es sollte keine Überraschung sein, dass es sich technisch gesehen um die Geforce RTX 4080 12GB handelt, die letztes Jahr ausgemustert wurde. Unter dem neuen Namen ist es nun klarer im Portfolio positioniert und 100 US-Dollar günstiger als ursprünglich geplant.

Wie die Gerüchteküche mitteilte, hat Nvidia auf der CES in Las Vegas die Geforce RTX 4070 Ti vorgestellt. Interessierte Leser kennen die Karte bereits, denn technisch handelt es sich um die Geforce RTX 4080 12 GB, die Ende letzten Herbst Teil der Präsentation war und dann bei Widerständen aufgrund der eher undurchsichtigen Produktstrategie zurückgezogen wurde. Die Geforce RTX 4080 12 GB hatte nicht nur weniger Arbeitsspeicher als die Geforce RTX 4080 16 GB, sondern auch weniger FP32-Shader-ALUs.

Auch Lesen :  Wissenschaft - Welche Rolle die Uhrzeit beim Essen spielt - Wissen

Nun bekommt die Karte als Geforce RTX 4070 Ti eine zweite Chance: Die technischen Daten sind unverändert und daher bekannt: Nvidia kombiniert 7.680 Shader mit 2,3/2,6 GHz und 12 GiB GDDR6X-Speicher zum Preis von 799 US-Dollar UVP. Das sind 100 US-Dollar weniger als im vergangenen Jahr angesetzt – vermutlich eine Reaktion auf die Verkaufssituation für die Geforce RTX 4080. In Deutschland verlangt Nvidia 899 Euro inklusive Mehrwertsteuer – deutlich weniger als die einst angesetzten 1.099 Euro.

Die Karten werden ständig als kundenspezifische Designs von den Boardpartnern auf den Markt kommen; Nvidia liefert kein Referenzdesign für die Geforce RTX 4070 Ti, das den UVP rechtfertigen würde. Erste Modelle sind bereits geleaked und liegen preislich leicht über der UVP, haben aber auch eine höhere Taktrate und höhere Leistungsgrenzen als die 285 Watt in der Referenz. Unser Vorschauvideo zur Karte erweist sich aufgrund der bereits im Vorfeld klar gewordenen Fakten in seinen Aussagen als ebenso treffend.

Verkaufsstart für die Geforce RTX 4070 Ti ist der 5. Januar. Tests sollten also bald erscheinen und PCGH wird natürlich auch mit Messwerten und Auswertung dabei sein. Wie gut die Verfügbarkeit zum Verkaufsstart sein wird, bleibt abzuwarten.

Auch Lesen :  144 wilde Nandus in Deutschland gesichtet | Freie Presse

In der Präsentation wurden auch Leistungswerte vom Marketing vorgestellt, auf die wir aber nicht weiter eingehen. Unterm Strich ist die Geforce RTX 4070 Ti schneller als die Geforce RTX 3090 Ti und verbraucht dabei nur halb so viel Strom. Offiziell werden 40 TFlops Rasterleistung und 93 TFlops Raytracing genannt; und 619 TFlops der Tensoreinheiten.

Auch Lesen :  Intel ist die Gegenwart, ARM die Zukunft › Dr. Windows


Was haltet ihr von Nvidias Vorgehen und dem nun angepassten Preis der Geforce RTX 4070 Ti? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Sie müssen bei PCGH oder den Extreme-Foren angemeldet sein, um Kommentare abgeben zu können. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos anmelden, was viele Vorteile bietet.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button