
Von Maren Wittge
Charlottenburg, Friedrichshain, Mitte. Die Klimaplaketten ärgern am Freitag erneut Autofahrer in der ganzen Stadt.
► Die A100 ist im Süden zwischen Messedamm und Dreieck Funkturm gesperrt. Die Polizei räumte den rechten Fahrstreifen frei. Es wird noch gebaut!
► Auch auf der A100 sind mehrere Personen an den Board Gates: Zwei ab 7.40 Uhr. am Kaiserdamm, zwei weitere seit 8.05 Uhr. am Tunnel Innsbrucker Platz, teilte die Polizei auf Anfrage der BZ mit.
► Setzen Sie sich in Mitte in die Torstraße nahe der Prenzlauer Allee in Richtung Rosa-Luxemburg-Platz. Seit 08:20 Uhr waren vier Personen unterwegs.
► In Friedrichshain wurde am Freitagmorgen die Landsberger Allee Richtung Innenstadt zwischen der Danziger Straße und dem Platz der Vereinten Nationen mit Klimaaufklebern beklebt. Es soll acht Blocker geben.
► In Kreuzberg sperrt der Kleber den Mehringdamm stadteinwärts zwischen Platz der Luftbrücke und Gneisenaustraße.
„Wir sind froh, dass Speiseöl in unserem Land noch kein knappes Gut geworden ist und freuen uns darauf, dass es im nächsten Doppelhaushalt zu einem festen Haushaltsposten der Berliner Polizei wird“, sagte BBP-Sprecher Benjamin Jendro gestern Vormittag. „Kein Wunder, dass sich die Menschen heute wieder auf die Straße klammern, denn es wird immer wörtlich verkündet. Man fragt sich, warum ASOG-Richter keine Rückfallgefahr sehen und nur ein Bruchteil von ihnen eine Nacht in Untersuchungshaft verbringt.” Längst sind Berlins Straßen ihre Bühne, der Alltag anderer Menschen hängt davon ab, welchen Ort sie diesmal für ihren Protest wählen. „Ich kenne auch niemanden, der auf dem Asphalt sitzt und erkennen kann, ob ein RTW nicht mehrere Kilometer entfernt am Ende eines Staus steckt. Man kann es politisch akzeptieren oder ernsthaft darüber nachdenken, wie man solche Guerilla-Aktionen verhindern kann.”
Enormes Staupotential auch ohne Klimakleber
Was die Straßen zwischen Friedrichshain, Kreuzberg und Treptow für das ganze Wochenende gesperrt halten wird, ist die Sperrung der Elsenbrücke für den Autoverkehr. Der westliche Teil der Brücke wird abgerissen. Vollständige Schließung bis 31. Oktober!
Dort herrschte am Freitagmorgen viel Chaos. Autofahrer verloren im Berufsverkehr auf der Puschkinallee und der Schlesischen Straße in Fahrtrichtung Mitte mindestens 20 Minuten. Staus gab es laut Verkehrsstudio Berlin auch auf der Stralauer Allee in Richtung Innenstadt sowie auf der Warschauer Straße und der Oberbaumbrücke.