FC Liverpool: Klopp spricht über mögliche Zukunft als Bundestrainer

Zitate von Teilnehmern

Ich bin beeindruckt von Klopps Coaching, aber ich frage mich immer noch, ob er wirklich die richtige Person für den Job ist, die Nationalmannschaft zu trainieren. Was ihn und die Mannschaften, die er leitet, besonders macht, ist sein ständiger Einfluss auf die Spieler in ihnen. Aus meiner Sicht braucht er immer direkten Kontakt und Einfluss.
Nicht so bei der Nationalmannschaft. Es gibt nicht DAS Team, sondern ein Team mit mehr oder weniger ständig wechselnden Besetzungen. Auch wenn er dafür sorgen kann, dass sich diese Veränderungen in Grenzen halten, setzt er dennoch auf die Zusammenarbeit mit dem Klub. Sie haben jedoch völlig andere Prioritäten, die sich auf ihre Spielweise und auch auf ihre Persönlichkeit auswirken. Schließlich hat er wenig Zeit für die Spielvorbereitung, und das hat seinen fußballerischen Stil vielleicht nicht gefestigt, zumindest nicht für kurze Zeit. Sogar seine Clubs in Dormund und Liverpool brauchten mehr als ein Jahr, um Früchte zu tragen.
Natürlich kann es mit der Nationalmannschaft passieren, aber es wird dauern. Wenn alle (Fans und Spieler eingeschlossen) an Bord kommen und akzeptieren, dass es eine unbeständige Übergangszeit sein kann, kann es erfolgreich sein. Da muss auch die Liga mitziehen und den Nationalspielern im Zweifel mehr Zeit für Schulungen etc. geben. Bislang war es den Vereinen immer ein Dorn im Auge.
Nun, warten wir es ab. Aber ich warne davor, Jürgen Klopp hier als Erfolgsgarant zu betrachten. Der Spieler und die Umgebung müssen dazu passen.

Auch Lesen :  Bedroht: Umweltschützer drängen auf mehr Aal-Schutz | Wissenschaft

Guter Post

Ich denke auch, Klopp denkt sehr genau nach. Er sieht auch, wie die Nationalmannschaft behandelt wird. Wenn Deutschland bei Turnieren nicht immer zu Ende ist, werden sich viele abwenden. „Entfremdung“ ist für viele nur ein Alibi. Ja, Bierhoff hat einige Dinge getan, die unproduktiv und völlig falsch waren. Aber das ist nicht alles wahr. Auch der deutsche Fußball ist sehr verwöhnt und kann nicht damit umgehen, dass nicht alle Turniere automatisch Feste sind.

Aber: Klopp wird die Fans wieder ins Boot holen. Er gab ihnen auch klaren Wein. „Leute, seid nicht unrealistisch. Es braucht Zeit. Es passiert nicht über Nacht.“

Was ständigen Kontakt und Einfluss betrifft, hat Jürgen Klopp immer Zugriff auf und Kontrolle über alles, sodass es wohl einfach ist, im Verein etwas zu bewegen. Guter Standpunkt. Letztlich ist es aber ein Problem für alle Bundestrainer. Und auch wenn Jürgen Klopp nicht jede Woche trifft, denke ich, dass es die Mannschaft in Brand setzen wird. Er wird das absolut durchziehen, daran habe ich keine Zweifel, allein seine Persönlichkeit macht einen großen Unterschied. Wenn er nicht rund um die Uhr in Kontakt wäre, würde es nicht verloren gehen. Er bekommt einen Stromschlag und zieht alle hinein. Es geht nicht anders.

Auch Lesen :  NFL-Star Carl Nassib verknallt in Profi-Schwimmer Søren Dahl - US-SPORT NFL FOOTBALL

Beim Timing sollte alles passen. Offene Stellen und Klopp geht in Liverpool in den Ruhestand. Sollte er jedoch nach der EM zum Problem werden, müsste er laut seiner Aussage im Sommer bei Liverpool vorbeischauen. Ja, und er muss das Gefühl haben, sein Ding machen zu dürfen, das heißt, er soll alles beeinflussen, was mit der Nationalmannschaft zu tun hat, da kann man nichts falsch machen. Ich werde es mit ihm tun.

Es ist unwahrscheinlich, dass seine Äußerungen im Jahr 2024 stattfinden, selbst wenn die Schwellenmärkte sehr schlecht abschneiden. Ich glaube jedoch nicht, dass der Neujahrsurlaub bestätigt wird. Zwischen Dortmund und Liverpool lagen nur drei Monate. Und am Ende war ich ziemlich erschöpft.

Wenn die EM wirklich nicht klappt und der Streifen dann in die Geschichte eingeht: Ich denke, der DFB wird auch ein halbes Jahr warten, bis Klopp ihn bis Januar 2025 gibt. Sechs Monate Pause, wenn er raus ist, damit man sich nehmen kann Wenn er wirklich interessiert ist, sollte das reichen.

Auch Lesen :  WM 2022 in Katar: Trainer-Entscheidung in England gefallen! | Sport

Aber er muss der Erste sein, der erkennt, dass seine Zeit bei Liverpool vorbei ist. Ich glaube nicht, dass es etwas anderes gibt.

Doch Flick hat noch Zeit, sich zu beweisen. Aber er sollte sofort anfangen. Nach fünf Jahren im Ballbesitz ohne Neuner und ohne Erfolge muss die Strategie geändert werden. Probieren Sie es auf 9 aus oder nehmen Sie eine ganz andere Spielidee. Die spannende Frage ist, ob der Streifen etwas ändern kann. Oder wenn er nur eine Gangart beherrscht und dieser weiter folgt, egal ob es passt oder nicht. Der DFB hatte naiverweise überhaupt keine Bedenken und verlangte nicht einmal nach einem Sportgutachten (meiner Meinung nach haben Neuendorf und Watzke wenig Möglichkeiten, ihn sportlich zu testen. Wenn Sie tiefer graben, wurden Sie möglicherweise nachträglich von einem echten zu Rate gezogen Experten wie Sammer).

Wenn es mit Flick funktioniert, kannst du es natürlich ändern. In diesem Fall wäre das höchstmögliche Datum 2026.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button