Flüchtlinge in Nagold: Ein Stückchen Heimat in ukrainischer Literatur finden – Nagold & Umgebung

Stadtbibliotheksleiterin Christina Grimm und Jugend- und Kinderbibliothekarin Anna-Sophie Dannecker wollen mehr Bücher auf Ukrainisch aus Nagold kaufen.  Foto: Menzler

Stadtbibliotheksleiterin Christina Grimm und Jugend- und Kinderbibliothekarin Anna-Sophie Dannecker wollen mehr Bücher auf Ukrainisch aus Nagold kaufen. Foto: Menzler

Wer möchte nicht mit Büchern in eine andere Welt entschwinden? Für diejenigen, die kein Deutsch sprechen, kann dies in Deutschland jedoch schwierig sein. Dies will die Stadtbibliothek Nagold ukrainischen Flüchtlingen erleichtern.

Nagold – Seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 gibt es eine Zunahme von Flüchtlingen, die in Deutschland eine neue Heimat finden wollen. Dies scheitert oft an sprachlichen Einschränkungen. Kyrillische Schrift ist in Deutschland nicht weit verbreitet und auch Ukrainisch wird selten gesprochen.



Vor allem Kinder und Jugendliche wurden mitten im Flug aus dem Leben gerissen. Vieles musste in der Ukraine eilig zurückgelassen werden. Einschließlich Ihrer Lieblingsbücher können Sie in andere Länder eintauchen. Um wieder eine Heimat in Deutschland zu finden, beteiligt sich die Stadtbibliothek Nagold an der Aktion „Koffer voller Bücher“.

Auch Lesen :  Soll nur rund 50 Dollar kosten: Neuer Test spürt 14 Krebsarten in frühem Stadium auf

50 bis 60 Bücher zum Ausleihen

Wie der Name schon sagt, wurden im Rahmen des Projekts Koffer voller Bücher an teilnehmende Bibliotheken in ganz Deutschland verschickt. Dieser Koffer enthält etwa 40 Bücher – hauptsächlich Kinder- und Jugendbücher – in ukrainischer Sprache. Diese kann stattdessen ausgeliehen werden.

Die Stadtbibliothek Nagold erhielt eine E-Mail mit der Aufforderung, sich für die Aktion zu bewerben. „‚Das ist eine gute Idee‘, dachten wir“, sagt Anna-Sophie Dannecker. Sie ist Teenagerin und Kinderbibliothekarin in Nagold und als solche Ansprechpartnerin für ukrainische Gäste der Stadtbücherei. Das Nagolder Team ging sogar noch einen Schritt weiter und kaufte weitere Bücher, auch für Erwachsene. Jetzt gibt es also 50 bis 60 ukrainische Bücher.

Auch Lesen :  Rosemarie Nave-Herz' Buch „Die Ehe in Deutschland“

Die meisten Kinder können ein wenig Deutsch sprechen

„Das hat lange gedauert“, sagt Dannecker. Denn obwohl diese Kampagne im Juli letzten Jahres gestartet ist, sind die Leute erst im Januar bereit, Bücher auszuleihen. Dann die Bewerbung, der Versand des Koffers, das lange Warten auf die deutsche Bücherbestellung und die Eingewöhnung. Es muss viel passieren. „Bei manchen Büchern konnte man sehen, welches beliebte Kinderbuch dahintersteckt“, erklärt die Bibliothekarin. “Aber nicht mit jedem.”




Die Nachfrage ist in den letzten Wochen gestiegen. „Die Kinder kamen immer wieder und stellten Fragen“, erinnert er sich. Das Bibliotheksteam interagierte mit den ukrainischen Kindern per Hand und Fuß. “Aber jetzt können sie auch ein bisschen Deutsch.” Neben neuen Büchern bietet die Stadtbücherei auch ein Erstleseset für Kinder an. In denen Informationen hinzugefügt werden können.

Auch Lesen :  Bücher-Tipps 2023: Psycho-Thriller für kalte Februar-Tage

Und jetzt kann jeder kommen, der will. Und vielleicht sogar sein Lieblingsbuch aus der Ukraine in der Ukraine hier in Deutschland lesen.

Infobox:

n »Ein Koffer voller Bücher«

Das Programm kommt vom Goethe-Institut der Ukraine in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband und dem Ukrainischen Buchinstitut, gefördert vom Auswärtigen Amt. Mindestens 600 Bibliotheken in Deutschland haben auf Antrag einen Koffer erhalten. Von Kindergartenbüchern bis hin zu jungen Erwachsenen ist alles dabei.

n Stadtbibliothek Nagold

Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr; Mittwoch und Samstag von 10 bis 14 Uhr


Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button