Fortuna Düsseldorf: Dawid Kownackis Bewerbung für Gladbach | Sport

Es ist schlimmer als das!

Fortuna verlor im ersten Test des Trainingslagers mit 1:5 gegen Borussia Dortmund. Die Mannschaft von Daniel Tiune (48) zerbrach in den Schlussminuten und kassierte drei weitere Gegentore.

Top-Scorer Dawid Konatsuki (25) erzielte das einzige Tor von einem Punkt. Ansonsten hatte er viel Glück.

Gladbachs Kowacki-Bewerbung!

+++ BILD ist jetzt im Fernsehen! Klicken Sie hier für Build Live +++

Kownacki (kostenloser Wechsel für den Sommer) wird im Sturm an der Seite von Christopher Peterson, 27, spielen. Zunächst leitete ein abgerutschter Pole von Gladbach (BILD berichtete) mit einem Kopfball die erste Chance der Fortuna an der Spitze ein, bevor sie mit einem Elfmeter zum Ausgleich einschlug (7.). Passluck führte Dortmund nach Abpraller (5.)

Wenig später nahm Peterson, wie Kowackis großer Kuchen, Dahoud den Ball weg. Konatsuki lässt Leder zu seinen Füßen fallen. Paul hatte einen Schuss knapp hinter die Mittellinie, doch Covel flankte (12.).

Auch Lesen :  VfL Bochum: Im Retro-Stadion pfeift wieder Rückenwind - Sport

Im Aufbau fällt er immer wieder hin und nimmt den Ball auf. In der Pause wurde er nach 45 Minuten intensiven Spiels vom Platz gestellt.

Trainer Daniel Tiune (48) startete 5-3-2 und spielt konsequent in der Dreierkette. Matthias Zimmermann (30), Jordi De Wies (27) und Christoph Klarer (22) bilden im ersten Durchgang nach Breaks von André Hoffmann (29), Tim Oberdorf (26) und de Wiis das Abwehrtrio.

Fortuna legt fast einen Blitzstart hin: Konatsuki verbeugt sich vor Tanaka, der Karbovnik im Strafraum sieht. Paul schließt auf links ab, aber Covel hält (1.).

Im Gegenzug trifft Paslak auf die Dortmunder Führung. Der Klärungsversuch von de Weiss landete vor den Füßen, der Rechtsverteidiger schickte den Ball hoch ins linke Eck (5.).

Auch Lesen :  Bewegung hilft gegen Insulin-Resistenz im Gehirn - Sport kann stark Übergewichtigen auch gegen Hungergefühl und Fettansatz helfen

11. bis 29. Januar in Polen und Schweden Q&A zur Handball-WM 2023

Nach einer flotten Anfangsphase flacht das Spiel ab. Apelkamp konnte den Ball nach einer Zimmermann-Flanke nicht richtig treffen (21.), Adiemi knallte wenig später ins lange Eck zum 2:1 für den BVB (31.).

Zur Halbzeit wechselt Tiune fröhlich ihre Kleidung. Die Youngsters Fernandes, Heerkens und Vkancic fügten in der letzten halben Stunde ebenfalls Minuten hinzu. Später kommen Böckle und Bunk dazu.

Höhepunkte der zweiten Hälfte: Sebastian Haller kam in der 73. Minute nach überstandenem Hodenkrebs ins Spiel. Tim Oberdorf: “Das ist eine Geschichte, die weit über den Sport hinausgeht. Das hat man noch heute gesehen, egal ob Mitspieler oder Gegner. Alle haben sich mit ihm gefreut und ihm applaudiert. So soll es sein.” – Es gibt Wichtigeres als Fußball. “

Auch Lesen :  Schalke-Transfer für die Außenbahn: Zweiter Neuzugang ist fast fix

Kurz nach der Einwechslung von Haller traf Schlotterbeck zum 3:1, ehe Donyell Malen noch vor Schluss zum 5:1 verdoppelte (86., 88.). Kastenmayer sah beim letzten Gegentor nicht gut aus.

Hauptmann Hoffmann: „Es ist frustrierend, dass wir drei Gegentore von hinten kassiert haben. 1:5 scheint schwierig.

Gincheks Kommentar

Als einziger Feldspieler fehlte für den Test gegen Dortmund Daniel Ginchek, 31. Der immer noch erkrankte Stürmer trat dennoch in einer ungewohnten Rolle ins Spiel ein. Am Mikro kommentierte er das Duell mit dem Bundesligisten. Er ist jedoch für die heutige Morgensitzung zurück.

Matthias Wallenwein (38) verstärkt künftig die Scouting-Abteilung der Fortuna. Der Sportwissenschaftler war von 2016 bis Sommer 2021 fünf Jahre lang als Scout bei Bayer Leverkusen tätig. Dort war er für England und Südamerika zuständig. Zuletzt war er Chefscout bei Lokomotive Moskau.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button