Fußball-Bundesliga: Wolfsburg schlägt Hertha mit 5:0

Stand: 26.01.2023 00:00

Der VfL Wolfsburg hat zu Beginn des Jahres 2023 gegen Hertha BSC einen weiteren Sieg in der Bundesliga errungen. Gegen eine völlig überforderte Hertha waren die „Wölfe“ bereits zur Halbzeit mit 3:0 in Führung gegangen und gewannen schließlich mit 5:0 in Berlin.

Wolfsburg in Torlaune gegen Hertha

26. Januar 2023 00:31 Uhr

Sportprogramm

“Wölfe” feiern das nächste Schützenfest – Audio-Highlights

26. Januar 2023 00:01 Uhr

Mattias Svanberg übergab am Dienstag (24.01.2023) die Führung an die Gäste aus Wolfsburg. Eine Hereingabe von der rechten Flanke von Patrick Wimmer kam direkt aus rund 12 Metern (4.). Maximilian Arnold erhöhte seinen Handelfmeter (31.). Nur drei Minuten später traf Jonas Wind auch den dritten Torschuss für die Wölfe im Strafraum von Hertha-Keeper Oliver Christensen.

Auch Riddle Baku stand 20 Minuten vor Schluss (73.) auf der Torschützenliste. Omar Mamoush, eingewechselt in der 78. Minute, markierte mit einem tollen Dribbling kurz vor Schluss das nächste überzeugende Ergebnis der Wolfsburger (86.).

Auch Lesen :  Fußball-Stars feiern Weihnachten: Haaland im nächsten Hingucker-Outfit | Sport

Wolfsburgs Trainer Niko Kovac zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft und sagte: „Ich hoffe, dass der Verein da rauskommt. Mein Herz ist bei Hertha.“

Wolfsburg dürstet wieder nach großen Toren

Drei Tage nach der 0:6-Führung in Freiburg haben die „Wölfe“ erneut ihren Torhunger bewiesen. Auch Wimmer war früh am ersten Tor beteiligt – diesmal eher als Vorlagengeber denn als Torschütze.

Der junge Österreicher servierte einen Freistoß von der rechten Seite aus und wurde hinter den Strafraum gestellt. Svanberg zog aus der Wende ab und sank links unten ins Tor der Gastgeber.

Glücklicher Rogel von Hertha

Rund 30 Minuten später jubelte das Olympiastadion, als Agustin Rogel als letzter Mann den auf das Berliner Tor stürmenden Wimmer bodycheckte. Wolfsburgs Fans wollten ihn des Feldes verweisen, doch Schiedsrichter Tobias Reichel zeigte ihm die Gelbe Karte.

Auch Lesen :  Australian Open: Novak Djokovic lässt pöbelnde Fans rauswerfen | Sport

Arnold wollte einen Freistoß über die Mauer werfen, doch Dodi Lukevakio lenkte den Ball offenbar ab, weil er als Teil der Berliner Mauer den Arm zu hoch hob: Elfmeter. Arnold erzielte einen starken Half-up auf der rechten Seite.

Nur drei Minuten später klingelte es erneut in Berlin. Nach Ballverlust drehte Svanberg den Ball weiter in den Wind, ließ Hertha-Torhüter Christensen mit einem durchdachten Lupfer keine Chance.

Herhta-Trainer Schwarz wechselt – relativ erfolgreich

Hertha-Trainer Sandro Schwarz nahm in der zweiten Spielhälfte drei Auswechslungen vor. Die Rechnung ging nur teilweise auf: Hertha ließ keine hochkarätigen Torchancen der Niedersachsen mehr zu und agierte konzentrierter, Berlin hatte nur eine Torchance (65.).

Sechs Siege in Folge in Wolfsburg

“Wolf” war anders. Bei einem Angriff von links kamen die Berliner nicht an den Ball. Svanberg überquerte den Strafraum nach rechts, wo Baku anstürmte und einen Volleyschuss mit einer flachen Rechten abschloss.

In der Schlussphase rettete Marc Oliver Kemp einen Kopfball des frisch eingewechselten Luca Waldschmidt kunstvoll mit einem hochbeinigen Handspiel. Doch dann erzielte Maamoush mit einer tollen Einzelleistung die Schlusspunkte (86.).

Der VfL Wolfsburg kletterte auf den 6. Platz und belegte damit zum sechsten Mal in Folge den 3. Platz.

Hertha lädt zum Berliner Derby ein

Am 18. Spieltag empfängt Hertha BSC den 1. FC Union im Berliner Derby (Samstag, 28. Januar 2023, 15:30 Uhr). Gleichzeitig kämpft Wolfsburg auswärts um Punkte.

Quelle: www.sportchau.de

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button