
Inhalt
Diese Inhalte können auch auf der Website eingesehen werden, von der sie stammen.
Geschenke verpacken: Heben Sie sich zu Weihnachten im Furoshiki-Stil ab
Geschenke zu Weihnachten verpacken anders – wir holen uns dafür Inspiration aus Japan. Für den Look im Furoshiki-Stil benötigen Sie einen quadratischen Schal. Gerne können Sie dafür Ihre Stoffreste verwenden. Legen Sie das Geschenk in die Mitte des Tuchs und falten Sie dann jede Ecke zum Einwickeln. Zum Schluss nur noch zusammenbinden und mit einem Zweig dekorieren. An Packen Sie die Pakete für Weihnachten war selten einfacher.
Inhalt
Diese Inhalte können auch auf der Website eingesehen werden, von der sie stammen.
Ein rundes Geschenk verpacken: So geht’s
du willst einen verpacken Sie ein rundes Geschenk? Auch hierfür können Sie Krepp- oder klassisches Geschenkpapier wählen. Schneiden Sie es dann so zu, dass die Breite dem Durchmesser und der Höhe des Geschenks entspricht. Das Papier sollte etwas länger als der Umfang sein. Nun wird das Geschenk mittig am breiten Rand platziert und verklebt. Alles zusammenrollen und wieder mit Klebeband fixieren.
Dann ist der Boden an der Reihe: Mit der Hand Falten legen und in der Mitte zusammenkleben, wenn man den Kreis umrundet hat. Stellen Sie das Geschenk aufrecht hin und falten Sie das Papier dann auch oben in der Mitte. Auch zusammenkleben. Um der Verpackung das gewisse Etwas zu verleihen, können Sie auch mit kleinem Weihnachtsschmuck arbeiten und diesen mit Klebeband auf dem Geschenk anbringen.
Geschenke schön verpacken: Einmachgläser recyceln
Wenn Sie etwas verschenken möchten, sind Glasverpackungen eine willkommene Abwechslung. Und nachhaltig ist diese DIY-Idee auch noch, denn Sie können zum Beispiel einen übrig gebliebenen Ziegel aus der Küche verwenden. Einfach das Geschenk – egal ob Geld, Gutschein, Plätzchen oder Schmuckkästchen – in das Glas legen und dekorative Elemente wie kleine Figuren oder eine Mini-Lichterkette hinzufügen.
Geschenke nachhaltig verpacken: Verwenden Sie Zeitungspapier
Ein anderer Weg zu Geschenke nachhaltig verpacken: Weihnachten Letztlich soll auch dieser Gedanke im Mittelpunkt stehen. Verwenden Sie alte Zeitungen oder Zeitschriften, die Sie im Haus herumliegen haben. Dann wickeln Sie es auf klassische Weise ein. Das Endergebnis sieht vielleicht nicht so charmant aus wie andere Geschenkverpackungen, lässt sich aber natürlich noch verbessern – zum Beispiel mit verspielten Anhängern oder edlen Schleifen.
Auch interessant:
Glühwein: 6 Rezepte für das winterliche Trendgetränk und Online-Kaufempfehlungen