

Borussia Mönchengladbachs Keeper Jan Sommer besucht am 28.12.2022 eine Trainingseinheit im Borussia-Park.
Urheberrecht: IMAGO/fohlenfoto
Bei den Bayern zeichnet sich eine Lösung für ihr Torwartproblem ab. Der Rekordmeister schwärmt seit Wochen von Borussia Mönchengladbachs Keeper Jan Sommer (34) ab. Wird der Deal vor der Wiederaufnahme der Bundesliga am kommenden Wochenende abgeschlossen?
Geht es Jan Sommer gut?Gladbach-Keeper hätte bereits gegen Leipzig für die Bayern treffen können
Geht das harte Sommertheater langsam zu Ende? Darauf deutet zumindest die jüngste Aussage von Bayern-Manager Julian Nagelsmann, 35, hin. Der Trainer des FC Bayern München freut sich, vor seinem intensiven Start bei RB Leipzig berichten zu können. ――Das Team wurde sowohl im Sommer als auch im Winter verstärkt, und das ist immer noch so.“
Nagelsmann konnte den voraussichtlichen Wechsel von Torhüter Jan Sommer von Borussia Mönchengladbach nach München am frühen Mittwochnachmittag „noch nicht“ offiziell bekannt geben (53) und Sportdirektor Hasan Salihamidžić (46) dürfte in wochenlangen Verhandlungen einen Durchbruch erzielt haben. Nagelsmann ging das Thema “entspannt” an.
Dass Sommer in diesem „ganz wichtigen Spiel“ am Freitag (20. Januar, 20.30 Uhr) gegen einen „Hauptanwärter“ auf den Titel debütiert, wollte der Manager nicht ausschließen, schließlich einen erfahrenen Torhüter “15 Minuten. Raketenwissenschaft ist nicht das erste, was man sechs Monate lernen muss”, sagt Nagelsmann.
In der Nacht zum Dienstag (17.01.) soll die mehrwöchige Poker-Runde zum Ersatz des verletzten Kapitäns Manuel Neuer, 36, stattgefunden haben. Die Bayern erhöhten das Angebot schrittweise von Boni in Höhe von 4 Mio. Euro und 2 Mio. Euro auf 5 plus 3, dann 6 plus 2 und schließlich 8 plus 1 Mio. Euro. Sommer will 2025 für München unterschreiben.
Nagelsmann selbst hatte hingegen keinen „Kontakt“ zum 34-jährigen Schweizer und war voll auf Leipzig fokussiert. „Das wird bald ein guter Indikator sein“, sagte er – und das ist ihm völlig recht, „ich bin ein großer Fan davon, im Geschäft gefordert zu werden.“
Bis bald Yann Sommer! Weder Borussia noch der FCB haben den Abgang des Schweizers offiziell bestätigt. Wenn man Nagelsmann beim Wort nehmen kann, dürfte es nicht lange dauern.
Nach Auskunft der Redaktion wurden die Änderungen korrigiert. Nur der Medizincheck Summers steht noch aus. Hier sollen die Gladbacher Torhüter antreten. Der Halter nimmt nach unseren Informationen nicht am heutigen Fohlentraining teil.
Die Ablösesumme muss im Bereich von 10 Millionen Euro liegen.