
Jetzt ganz eng im Abstiegskampf! Nach der Entlassung von Manager Freddy Bobic (51) wollte Hertha Verstärkung holen. Nur Tolga Cigerci (30) kam…
Hat Präsident Kay Bernstein, 42, Brandmanager Freddie Bobich, 51, zu früh gefeuert?
BILD sind sicher acht Fälle von gescheiterten Verhandlungen bekannt (Hine, Philippe, Amaller, Förstergaard, Gilabogi, Bongonda, Cisse und Demirbey).
verrückt: Zwei von ihnen wurden lange von Bobich entlassen, aber nach seinem Rauswurf wechselten die Angreifer Maximilian Philipp (hoffentlich zu Werder Bremen) und Gautier Hein (Auxerre/er wurde damals sogar in Berlin geschickt) ab endete mit einem Misserfolg. Letzte Sekunde.
Folgereaktion: Unbezahlbar! Torhüter macht einen frechen unfairen Einwurf
Philippe betonte, dass die Entlassung seines Managers seine Entscheidung beeinflusst habe!Er war sich auch darüber im Klaren, dass es in Berlin “unruhig” werden könnte…
Wurde Bobik zu früh gefeuert?
BILD-Bernstein: „Wie wir bereits betont haben, ist dies keine kurzfristige Entscheidung, sondern eine gut durchdachte Entscheidung.
Freddie Bobich (links) und Kay Bernstein waren zuletzt unterschiedlicher Meinung
Hier die Fakten: Um eine mögliche Vertragsverlängerung (und damit einhergehender Anstieg der Arbeitskosten) bis 2026 zu vermeiden, hat die Kommission beschlossen, eine mögliche Vertragsverlängerung (und damit einhergehender Anstieg der Arbeitskosten) bis 2026 zu prüfen. In einer von Bernstein nach der Derby-Niederlage (0 :2) gegen Union am Samstagabend wurde Bobic einstimmig entlassen. Bestimmungen zu verhindern. Aber es blieben noch ein paar Tage.
Der Ausschuss war der Meinung, dass Bobic im Abstiegskampf der Hertha keine Verstärkung holen wollte, also musste auch Bobic gehen. Sie wussten wahrscheinlich nichts von den laufenden Verhandlungen mit Philip und Hine…
was werden Sie tun? Englands epischer Termin
Aufgrund des Zeitpunkts der Bobic-Trennung dürfte Herthas neuer Sportvorstand Benjamin Webber (42) in den letzten beiden Tagen vor Ablauf des Transferfensters ebenfalls Verstärkung gewinnen können (auch neuer Investorenkandidat 777 mit Hilfe des Scout-Netzwerks aus). ).
Verdammt wenig Zeit! Es geht schließlich nicht!
Alle Verhandlungen und Bemühungen waren vergebens, außer bei Cigerci. Viele Spieler wollten nach Bobics Abgang nicht mehr zu Hertha!
Ein weiteres Problem: Diverse Berater rätselten zudem, wer nach dem Abgang von Bobic der passende Ansprechpartner bei der Hertha sein würde. Für Irritationen sorgte auch die wiederkehrende Rolle von Johannes Spors (Weltsportdirektor für alle 777 Clubs) an Bernsteins Seite in dieser Transferphase.
Bernstein: “Seit der Bekanntgabe ist Benny Weber unser sportlicher Leiter und erster Ansprechpartner für Transfers. Als potenzieller Partner von uns wurde die 777 über unsere Pläne informiert.”
Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber begrüßt Hertha-Neuzugang Torga Sigerc
Jetzt ist der Transfer-Hype vorbei. Ich hoffe, dass alle Missverständnisse ausgeräumt werden und der Frieden einkehrt. Weber und Zecke Neuendorf (Director Academy/Licensed Player) haben viel zu tun, also ist das nötig.
Wie bewertet Webber das Ende des Transferfensters?
Weber: „Wir wollten von Anfang an nur Dinge umsetzen, die in unseren finanziellen Rahmen passen und bei denen wir uns zu 100 Prozent sicher waren. Danke an Tolga, der uns mit seiner Spielweise sofort weiterhilft. Er kennt auch Hertha BSC.“
Last-Minute-Deal mit Sabitzer Der direkte Rivale Man United greift ein
Aber würde dieser Kader zur Rettung reichen oder wollte Hertha mehr Verstärkung?
Weber: “Vor allem vertrauen wir auf unser aktuelles Team. Die Entwicklung wird dir die Punkte geben, die du brauchst.”
Hertha glaubt immer noch daran!
Weber führt weiter aus: “Im Moment geht es darum, zu reden, zusammenzukommen und sich auf den Sport zu konzentrieren. Es geht um harte Arbeit jeden Tag. Wir werden es mit all unserer Kraft und Leidenschaft tun. Das Wichtigste ist jetzt, unser Ziel zu erreichen, in der zu bleiben.” Liga, wir haben 16 sehr wichtige Spiele vor uns.“