
G20-Treffen auf Bali
:
Wird der G20-Gipfel die Welt sicherer machen?
US-Präsident Joe Biden, hier im Weißen Haus, reist zum G20-Gipfel nach Indonesien.
Foto: AP/Susan Walsh
Berlin Der russische Präsident Wladimir Putin hat seine Teilnahme am G20-Gipfel lange offen gelassen. Nun ist klar: Er wird nur einen Vertreter entsenden. Kann der Gipfel noch etwas bewirken?
Es ist Zeit für große Gipfel. Während Länder in Ägypten darum kämpfen, die Klimakatastrophe zu verhindern, finden in Südostasien hochrangige diplomatische Treffen statt. US-Präsident Joe Biden wird voraussichtlich am Samstag am ASEAN-Gipfel in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh teilnehmen, und am kommenden Dienstag und Mittwoch findet der G20-Gipfel in Bali, Indonesien, statt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht vor der Weiterreise nach Indonesien Vietnam und Singapur.
Was sind die Erwartungen an das G20-Treffen?
Lange sah es so aus, als würde es beim G20-Gipfel in Bali zum Showdown kommen. Aber Russlands Präsident Wladimir Putin wird nicht nach Bali reisen. Der Kreml in Moskau bestätigte am Donnerstag, dass stattdessen Außenminister Sergej Lawrow an dem Treffen teilnehme. Der russische Aggressionskrieg gegen die Ukraine wird ein zentrales Thema des Gipfels sein. Für viele kam Putins Entscheidung nicht überraschend. Der Kremlchef befahl den Angriff auf das Nachbarland am 24. Februar. Trotz internationaler Proteste hat sie vier Regionen der Ukraine völkerrechtswidrig annektiert.
Besteht noch die Möglichkeit einer Friedensinitiative?
Als Gastgeber des Gipfels kündigte der indonesische Präsident Joko Widodo eine Friedensinitiative für die Ukraine an. Ende Oktober sagte er, Indonesien werde alle einladen, „sich zusammenzusetzen und einen konstruktiven Dialog zu führen“. Das Thema ist innerhalb der G20 umstritten: China hat sich ebenso wie Indien und Südafrika nicht der UN angeschlossen, um den Angriffskrieg zu verurteilen. Widodo lud auch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zum Gipfel ein, obwohl das Land kein Mitglied der G20 ist. Aus deutschen Regierungskreisen hieß es, Selenskyj solle per Videoschaltung am ersten Treffen teilnehmen. Auch wenn Putin selbst nicht dabei ist: Auf dem Gipfel trifft die russische Delegation erstmals auf internationaler Bühne auf die Staats- und Regierungschefs der G7, die wegen ihres Krieges gegen Russland weitreichende Sanktionen gegen Russland verhängt haben Ukraine
Wer reist noch nach Bali?
Neben US-Präsident Biden wollen auch der chinesische Präsident Xi Jinping und der indische Premierminister Narendra Modi reisen. Und es könnte ein interessantes bilaterales Treffen geben, in einem Konflikt, der auch die Welt in Atem gehalten hat. Ein Treffen zwischen Biden und Xi ist in Arbeit, um die wachsenden Spannungen zwischen Washington und Peking über Taiwan, Russland und die Handelspolitik zu erörtern. Bisher haben beide Seiten jedoch nicht bestätigt, dass das Treffen stattfinden wird. Dies wird das erste persönliche Treffen zwischen Biden und Xi in ihren Büros als Präsidenten sein. Allerdings kennen sich die beiden bereits aus ihrer Zeit als Vizepräsidenten ihrer jeweiligen Länder.
Welche Erwartungen hat die Bundesregierung?
Nach Angaben der Bundesregierung wäre es sehr schwierig, zu einer gemeinsamen Abschlusserklärung zu kommen. „Es gibt noch sehr, sehr viele offene Punkte“, sagte er. Auch hier überschattet der Krieg in der Ukraine die Verhandlungen. Bisher ist es keinem Ministertreffen unter indonesischer Präsidentschaft gelungen, ein gemeinsames Papier zu verabschieden. In einigen Fällen wurde nicht einmal eine einfache Mehrheit erreicht. Es ist daher davon auszugehen, dass die Erklärung nicht nur unterschiedliche Auffassungen zu der besonders umstrittenen Frage des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine beinhalten wird. Auf der Agenda stehen auch Themen wie internationale Gesundheitsversorgung, Ernährung und die digitale Transformation der Welt. Auch Handelsstreitigkeiten mit den USA könnten zum Thema werden. Mehrere EU-Staaten werfen Washington vor, mit hohen Subventionen und protektionistischen Vorschriften Investoren in die USA zu locken. Ob Bundeskanzler Olaf Schulz und Biden sich am Rande der Gespräche bilateral treffen, bleibt unklar.
Wer genau sind die G20?
Der G20 gehören die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer aller Kontinente an, darunter Deutschland, Frankreich und die Vereinigten Staaten sowie Russland und China. Diese Gruppe repräsentiert 80 % der Weltwirtschaftskraft und 60 % der Weltbevölkerung.