
Die DFB-Elf verflog schnell. Schiedsrichter Daniel Siebert musste nach zwei Spielen nach Hause. Allerdings schafften es die deutschen Fifa-Teilnehmer vom WM-Auftakt bis ins Endspiel.
Peter Peters (60), Mitglied des FIFA-Rates, also der Regierung des Weltverbandes. Aufmerksame TV-Zuschauer sahen oft ehemalige Schalke-Vorstände auf den Tribünen die Kameras schwenken, manchmal hinter FIFA-Boss Gianni Infantino und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.
Ganz wichtig Peters!
Was machen FIFA-Funktionäre, wenn sie nicht gerade im VIP-Bereich des Stadions sitzen (13 Spiele sind im Peters zu sehen) oder im FIFA-Hotel „Fairmont“ schlafen?
Peters On Demand von BILD: „Während der WM wird es in den kommenden Jahren zweistellige Sitzungen des FIFA-Rates und Abstimmungsgespräche zum Weltfußball mit europäischen und anderen Verbänden geben.“
Es geschah nach dem Spiel Dieser WM-Moment brachte alle zum Weinen
Bild: Ach! Und wovon reden sie?
Peters: “Zum Beispiel das Format der WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada, ob die Qualifikationsrunden in Dreier- oder Vierergruppen gespielt werden. Das ist etwa das Vergabeverfahren für die Frauen-WM 2027, das die.” Der DFB bewirbt sich gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien, das habe ich gerade DFB-Präsident Bernd Neuendorf gesagt.
Bauen: was sonst?
Peters: „Es geht darum, dass die Zeit zwischen der Vergabe 2024 und der WM 2027 sehr kurz ist – drei Jahre. Deshalb wurde die Frauen-WM 2031 bereits 2025 vergeben. Futsal steht auf dem Programm. Es geht um Fußball Olympische Spiele, unter anderem, ob es aufgenommen wird und ob künftig 16 statt 12 Mannschaften am Frauenturnier teilnehmen dürfen.”
Und natürlich ist es eine Frage des Geldes! Mit Peters’ Hilfe vereitelte der Rat Infantinos Plan, dass die FIFA das Merchandising bei der Klub-WM übernehmen sollte, wobei der Verein (vermutlich der FC Bayern) weniger verdiente.
Hat er sich als ‘unser’ FIFA-Mann in das Thema ‘One Love’ eingemischt? Das gibt es nicht.”
Was hat ein Stadtratsmitglied wie Peters von all dem Stress: 150 Dollar pro Tag (plus 250.000 Dollar pro Jahr).
Für den alles überragenden Peters ist es ein Abschied von der Weltbühne. Er wird 2023 zurücktreten, sodass DFB-Präsident Neuendorf im März von der UEFA in den Rat gewählt werden kann.