

Hans Süper starb. (Archiviertes Bild)
Urheberrecht: Alexander Rolle
Der Kölner Karneval trauert um eine seiner Legenden: Hans Süper ist tot. „Köln und Karneval haben einen Teil ihres Herzens verloren“, sagt Christoph Kuckelkorn.
Hans Süper starb nach Angaben seiner Familie am Samstagabend um 23.45 Uhr. Er endete mit Nierenversagen. Der Schauspieler und Sänger aus Köln wurde 86 Jahre alt. Zuletzt litt Süper, Jahrgang 1936, an Leberkrebs, vor zwei Wochen wurde er ins Krankenhaus eingeliefert.
„Köln und der Karneval haben heute einen Teil ihres Herzens verloren. Deshalb hat uns alle die Nachricht von seinem Tod so erschüttert. Sein Humor war einzigartig und seine Arbeit auf der Bühne unerreicht. Er hat der ganzen Generation immer lustige und unbeschwerte Momente beschert. Außerdem hatte Hans noch eine andere, mysteriöse Seite, die in unserem kölschen Geist zu sehen ist“, sagte Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festausschusses Kölner Karneval, dieser Zeitung.
Weinender Hans Süper: „Köln und Karneval haben heute ein Stück ihres Herzens verloren“
„Durch seine unzähligen Fernsehauftritte hat er den Menschen außerhalb unserer Stadt die Kölner Lebensart und unsere Identität nähergebracht. Dafür sind wir diesem einzigartigen Menschen zu großem Dank verpflichtet.“
Bekannt wurde Süper ab 1974 als Teil des Karnevalsduos „Colonia-Duett“ zusammen mit Hans Zimmermann. Das Symbol der Süpers war die Mandoline – und die berühmten Bilder der beiden. Ab 1991 trat Süper an der Seite von Werner Keppel als „Süper-Duett“ auf.
Hans Süper: Große Trauer in der Kölner Karnevalsszene
Im Kölner Karneval war die Trauer über den Tod des Süpers am Sonntag groß. „Leeven Hans, ich werde dich nie vergessen“, schrieb Björn Heuser auf Facebook. „Hinter den Kulissen waren Sie manchmal beharrlich, ruhig und ernst. Es war Ihnen wichtig, mir immer wertvolle geschäftliche Ratschläge zu geben. Dafür werde ich Ihnen immer dankbar sein.“
Zum Gedenken an die Süper sang Heuser gleich am Sonntagmorgen noch einmal das Lied „Leeven Häns“. „Als ich 2017 meinen Song „Leeven Häns“ auf CD in deinen Geburtstagsbriefkasten gelegt habe, hast du kurze Zeit später angerufen, glücklich und aufgeregt und dir gedankt – eine kleine Geste“, erklärte Heuser. Dann, nach der Nachricht von Süpers Tod, habe er „dir das letzte Lied gesungen“.
Süper rief am Sonntagmorgen auch ein bekannter Kölner Karnevalist Manfred Eupen. Auf Facebook änderte Eupen sein Foto in ein Foto mit Hans Süper. Eupen gilt als einer der engsten Freunde des Kölner Komikers.
Hans Süper: Eine Hochzeit im historischen Rathaus
Im September sagte Süper zu seiner Freundin Lydia Berg und heiratete damit fünf Jahre nach dem Tod seiner Frau Helga erneut. Typisch Köln fand der Festakt um 11:11 Uhr im angemieteten Saal des historischen Rathauses statt.
Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker nutzte die Gelegenheit, um mit dem Paar persönlich zu sprechen. Wie Sie, lieber Hans, den Kölnern seit Jahrzehnten ein Lachen ins Gesicht zaubern“, sagte Reker. (rot)