
Hondas 143-PS-Benzinmotor kann über eine Kupplung Kraft auf die Antriebswelle übertragen, aber bei Vollgas fungiert er als Kraftwerk und gibt den Vortrieb an den 184-PS-Elektromotor ab. Damit der Verbrennungsmotor nicht ständig ein monotones Motorbrummen erzeugt, simuliert die „Linear Shift Control“ einen Gangwechsel, indem sie beim Beschleunigen in regelmäßigen Abständen kurzzeitig die Drehzahl reduziert. Sie gehen immer zusammen, aber die Rauschvarianz entspricht immer noch ihren Bedürfnissen.
Bei moderater Belastung klingt der Antrieb im Innenraum sehr bescheiden, was aber in Kombination mit dem schnellen Anfahrverhalten ein Plus an Komfort bedeutet. Straßengeräusche sind im empfohlenen Geschwindigkeitsbereich ziemlich laut und oberflächlich. Was ist mit Kraftstoff- und Wartungskosten?
unser Testverbrauch
Honda gibt dafür Der WLTP-Verbrauch des Civic e:HEV Sport liegt bei super 4,8 Litern auf 100 km. Von diesem Wert entfernt er sich in seinem täglichen Leben. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 6,1 Liter, was Kraftstoffkosten von 10,49 Euro pro 100 km ergibt. Honda verbrauchte 4,6 Liter auf der Eco-Runde und 5,8 Liter auf der Pendlerstrecke. Der Verbrauch stieg auf 9,0 Liter, wenn der Honda sportlich gefahren wurde. Die Kraftstoffkosten werden anhand der tagesaktuellen Kraftstoffpreise auf dem Partnerportal mehr-tanken berechnet (07.12.2022 / Supermarkt: 1,72 EUR/Liter).
Rossen Gargorow
Der Testverbrauch setzte sich aus 70 % für die Pendelrunde und jeweils 15 % für Eco und Sport zusammen.
Monatliche Gebühr
Ressourcenschonendes Fahren wie der Ecowrap senkt die Kraftstoffkosten für 100 Kilometer auf 7,91 Euro. Ein ziemlich grober Spaziergang bringt die Gesamtsumme auf 15,48 €. Die Kfz-Steuer von Honda beträgt 76 Euro pro Jahr und die Haftpflichtversicherung 363 Euro. Teil- und Vollkaskoversicherung kosten zusätzlich 182 Euro bzw. 753 Euro. Wer den Honda jährlich 15.000 km fährt, zahlt eine monatliche Wartungsgebühr von 317 Euro. Bei Verdopplung der Laufleistung sind es insgesamt 534 €. Diese Berechnung schließt den Wertverlust aus.
Rossen Gargorow
Im Verbrauchscheck taucht der 34.200 Euro teure Honda Civic e:HEV Sport auf.
wird so getestet
Der auto motor und sport Testverbrauch setzt sich aus drei unterschiedlich gewichteten Verbrauchsläufen zusammen. Der sogenannte „Pendlerkonsum“ macht 70 % aus. Das ist die Distanz, die von der Wohnung zur Arbeit zurückgelegt wird, durchschnittlich 21 Kilometer. Eine besonders sparsame Öko-Wrap von rund 275 Kilometern ist in der 15 %-Wertung enthalten. Die restlichen 15 % werden von Sportfahrerrunden eingenommen. Sie hat ungefähr die gleiche Länge wie Eco Wrap, aber die Strecke enthält einen höheren Prozentsatz an Autobahnen, was zu einer höheren Durchschnittsgeschwindigkeit führt. Berechnungsgrundlage der Kraftstoffkosten ist immer der Preis auf dem „moretanken“-Portal zum Zeitpunkt der Artikelerstellung.
Der monatliche Unterhalt beinhaltet Unterhalt, Verschleißteilkosten und Kfz-Steuer, bei einer jährlichen Laufleistung von 15.000 und 30.000 km wird der Wert nicht beeinträchtigt. Berechnungsgrundlage sind ein Testverbrauch, eine dreijährige Haltefrist, die nicht anspruchsberechtigte Klasse SF12 für die Haftpflicht und die Allianz Vollkasko inkl. Rabatte auf Garagenparkas und Beschränkungen auf bestimmte Fahrer (nicht unter 21). Der SF12 der Allianz bietet Rabattsätze von 34 % auf die Haftpflichtversicherung und 28 % auf die Vollkaskoversicherung.
Fazit
Im Motor- und Sporttestverbrauch verbraucht der 34.200 Euro teure Honda Civic e:HEV Sport durchschnittlich 6,1 Liter Supersprit auf 100 km. Das bedeutet, dass die Kraftstoffkosten für diese Strecke 10,49 € betragen. Die monatlichen Wartungskosten betragen 317 € (15.000 km/Jahr) bzw. 534 € (30.000 km/Jahr).
Technische Spezifikationen
Honda Civic e:HEV Sport | |
Grundgebühr | 34.200 € |
Äußere Abmessungen | 4551 × 2082 × 1408 mm |
Kofferraumkapazität | 410-1220L |
Hubraum / Motor | 1993 ccm/4 Zylinder |
Leistung | 143 PS bei 105 kW / 6000 U/min |
maximale Geschwindigkeit | 180 km/h |
0-100 km/h | 7,2 Sekunden |
Verbrauch | 6,1 l/100 km |
Verbrauch testen | 6,1 l/100 km |
Alle technischen Daten ansehen