Live Poker | King’s: Italian Poker Sport und PLO Big Wrap – die Millionenhighlights im ersten Quartal

King’s Resort Rozvadov bietet jede Woche jede Menge Poker-Action. Von kleinen Buy-Ins bis hin zu großen Buy-Ins, die Höhepunkte der kommenden Wochen werden die Rückkehr des Italian Poker Sport Festival und des PLO Big Wrap sein, mit Buy-Ins von nur 380 € und einer garantierten Garantie von 1.000.000 €.

Jedes Festival hat etwas, das es auszeichnet. Jede der verschiedenen Pokergruppen, die sich jede Woche King anschließen, hat ihre eigenen „Favoriten“. Aber wenn Sie wirklich wählen müssen, wählen Sie wirklich.

Die neueste Ausgabe des WSOP Circuit ist jetzt bis zum 24. Januar im King’s zu finden. Das 1.700 € Main Event ist für das Wochenende mit einem garantierten Preisgeld von 1.000.000 € geplant (einschließlich 12 x 10.350 € WSOPE Main Event-Tickets). Kurz darauf treten Ronald van de Linde und die Niederländer den Dutch Classics bei. Mit einem kleinen Buy-In von 220 € + 30 €, 300.000 € garantiert (einschließlich 4 x 10.350 € WSOPE Main Event-Tickets), 50.000 Chips und 40-Minuten-Levels bieten viel Auswahl.

Danach sorgten die Italiener für mindestens genauso viel Stimmung am Tisch. Sie feiern das 50. Italian Poker Sports Festival vom 30. Januar bis 6. Februar mit einem Preispool von 1.000.000 € (einschließlich 12 x 10.350 € WSOPE Main Event Tickets). Das Buy-in beträgt nur 345 € + 35 €. Wie Sie wissen, bieten die Italiener sehr gutes Poker für relativ kleine Summen an. Wenn Sie in den nächsten Wochen nur eine Königsreise planen, ist dieses Festival definitiv Ihre Wahl.

Auch Lesen :  Limahl und Sandra in Düsseldorf

Die restlichen drei Februarwochen werden von Deutschen dominiert. Allen voran feiert die Poker-Bundesliga erneut die EPSC European Poker Sports Championship. Ein 200€ + 30 Buy-In ist ein Preisgeld von 300.000€ wert (inklusive 4 x 10.350€ WSOPE Main Event Tickets) und auch der Deutsche Poker Bundesliga Champion wird bei diesem Event gekrönt.

Der Deutsche Pokertag kommt, sobald die Poker-Bundesliga endet. Freuen Sie sich auch dieses Jahr wieder auf volle Pokerarenen mit einem 174 € + 25 Main Event (300.000 € inklusive 4 x 10.350 € WSOPE Main Event Ticket garantiert), das von Sachpreis-Organisatoren veranstaltet wird. Viele Pakete sind vorbelegt, von denen viele im Laufe der Jahre regelmäßig an der Veranstaltung teilgenommen haben. Das Konzept bleibt gleich, das sind die billigsten Festivals, die im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen immer an einem Sonntag enden.

Auch Lesen :  Samsung Galaxy Tab Active4 Pro - Welche ungewöhnlichen Stärken das Tablet hat

Das dritte deutsche Festival sind die German Poker Masters. Das Buy-in lag hier bei 220€ +30€, garantiert 500.000€ (inkl. 6 x 10.350€ WSOPE Main Event Tickets), wobei 50.000 Chips und 30-60 Minuten Level wieder beste Bedingungen garantieren.

Der März beginnt mit einem neuen Stop auf der €270 + 30 PlayerOne Poker Tour (einschließlich €300.000 garantiert, 4 x €10.350 WSOPE Main Event Tickets). Wir können hier definitiv 100.000 Chips und 40-60-Minuten-Level sehen.

Das Turnier ist derzeit im King’s Turnierkalender im Vorfeld des PlayerOne Poker Tour Festivals aufgeführt, aber einige andere Highlights sind bereits bekannt. Kurz darauf wird Emil Bise Gastgeber der Swiss Poker Open Classic sein. Dies ist ein 315 € + 35 € Main Event mit einem garantierten Preispool von 300.000 € (einschließlich 4 x 10.350 € WSOPE Main Event-Tickets).

Czech Poker Masters sind sogar günstiger als German Poker Days. Mit einem Buy-In von 130 € + 20 € und satten 400.000 € Garantiepreis geht es nicht nur darum, die Tschechen an die Pokertische der King’s Arena zu holen. Die Czech Poker Masters finden vom 21. bis 27. März statt.

Auch Lesen :  Frankfurt vs. Dortmund Tipp, Prognose & Quoten 29.10.2022

Dann kommt der Leckerbissen, auf den sich PLO-Spieler immer freuen. Vom 29. März bis 3. April warten Preise im Wert von über 1.600.000 €. Die meisten davon sind Omaha-Turniere. Das 175 € + 25 NLH-Turnier (100.000 € garantiert) ist ein großartiges Turnier, spielt aber wirklich eine kleine Rolle. Aber der Fokus liegt hier ganz klar auf PLO-Turnieren. Natürlich gibt es auch jede Menge High-Roller-Action. Das PLO Big Wrap Main Event hat ein Buy-in von 2.200 € + 150 € und einen Preispool von 500.000 €. Wenn Sie Omaha lieben, ist dieses Festival ein Muss.

Auch 2023 wird es ein Festival im King’s geben. Im April fanden die Unibet Deepstack Open statt, im Mai waren die Polen erneut zu Gast im King’s beim $ZTO$ Festival und im Mai findet die Neuauflage der German Poker Championship (GCOP) statt. Wie immer werden Cash Games bei King’s rund um die Uhr gespielt, beginnend mit Blinds von 1/3 € NLH oder 2/2 € PLO.

Kommende Festivals:

Für alle Turniere wird eine Provision von 5 % abgezogen, auch wenn der garantierte Betrag nicht erreicht wird.



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button