Metallica veröffentlicht epischen Kracher “Screaming Suicide” und spricht Tabu-Thema an

Metallica werden am 14. April 2023 ihr 11. Studioalbum, 72 Seasons, veröffentlichen. Sie haben die zweite Single „Screaming Suicide“ veröffentlicht.

UNTERLASSEN SIE – Metallica ist eine der wichtigsten Metal-Bands unserer Zeit. 1981 von den 59-jährigen Musikern Lars Ulrich (Schlagzeug) und James Hetfield (Gesang & Gitarre) gegründet, feierte die Band 1986 mit ihrer dritten Single „Meister der Puppen„der absolute Durchbruch. Nun erschien die zweite Single ihres kommenden Albums Band laut wie eh und je offen mit einem der letzten gesellschaftlichen Tabus umzugehen: dem Suizid.

Auch Lesen :  Ein Leben für die Kunst. Patti Smith veröffentlicht «Buch der Tage».
Der Metallica-Klassiker "Geben Sie Sandmann ein" (1991) hat mittlerweile eine Milliarde Views auf Spotify erreicht.  Frontmann James Hatfield ist hier abgebildet.

Der Metallica-Klassiker „Enter Sandman“ (1991) hat auf Spotify eine Milliarde Views erreicht. Frontmann James Hatfield ist hier abgebildet. © Uwe Anspach / DPA

Metallicas 11. Studioalbum „72 Seasons“ soll am 14. April erscheinen. Die zuvor veröffentlichte Single „Screaming Suicide“ wurde von James Hetfield, Lars Ulrich und dem 58-jährigen Robert Trujillo geschrieben, der 2003 als Bassist zur Band stieß . Wie Rolling Stone berichtete, planten die Sänger, „das Wort Selbstmord zu sagen“.

Leadsänger Hetfield sagte über den Hintergrund: „Das Ziel ist es, die Dunkelheit zu kommunizieren, die wir in uns spüren.“ Denn niemand kann leugnen, dass er solche Gedanken in sich trägt.

Die Tabuisierung von Themen wie Suizid, Freitod oder Suizid hilft niemandem. Austausch helfe, sagt Hetfield, und meint verständnisvoll: „You are not alone“.

Bauerndemonstration auf der Grünen Woche in Berlin: "Waren voll!"
Nachrichten
Bauernprotest auf der Grünen Woche in Berlin: „Wir werden satt!“

Das Video zur Single (hier zu sehen) wurde über Nacht über eine halbe Million Mal auf Instagram und YouTube angesehen. Das Statement der Band begleitet das Video: „Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Selbstmordgedanken zu kämpfen hat, wenden Sie sich bitte an uns, um Hilfe zu erhalten.“ Die Sängerinnen und Sänger gaben fachkundig Auskunft über die Probleme.

Weil Kommunikation für James „Papa Het“ Hetfield wichtig ist, ist er in den sozialen Medien nicht zu finden. Da ihm in letzter Zeit immer mehr Leute folgen, nutzte er den Kanal seiner Band, um mit verletzten Fans zu sprechen.

Metallica veröffentlichen im April ihr 11. Studioalbum und promoten es bereits auf Instagram

Die zweite Single aus dem Album „72 Seasons“ hieß „Screaming Suicide“

James Hetfield ist in den sozialen Medien nicht zu finden und kämpft gegen Fake News

James Hetfield ist Mitbegründer der Band Metallica.  Rechts der heute 59-jährige Sänger und Gitarrist im Jahr 1987 – im Alter von 23 Jahren.

James Hetfield ist Mitbegründer der Band Metallica. Rechts der heute 59-jährige Sänger und Gitarrist im Jahr 1987 – im Alter von 23 Jahren. © montage: instagram/metallica

Wenn jemand versucht, mit James Hetfield in den sozialen Medien zu kommunizieren, und der 59-jährige Hetfield antwortet, ist das nicht echt.

„Ich bin auf KEINEN Plattformen. Die einzige Verbindung, die ich zu sozialen Medien habe, ist über die offizielle Metallica-Seite.“

Der Sänger nutzte den Instagram-Account seiner Band als Plattform, weil in der Vergangenheit Fake-Kanäle aufgetaucht sind:

Einladung ins Luxushotel: Der Präsident des Europäischen Parlaments geht keine Kompromisse ein
Nachrichten
Einladung ins Luxushotel: Der Präsident des Europäischen Parlaments geht keine Kompromisse ein

“Es gibt Leute online, die mir gefolgt sind, Lügen verbreitet und andere verletzt haben.” Der Bandleader entschuldigte sich dafür.

Metallica kommen dieses Jahr mit ihrer Welttournee nach Deutschland.

TAG24 spricht selten über Suizid. Dieser Artikel befasst sich mit dem Selbstmordakt, basierend auf dem Text eines Songs der weltberühmten Band Metallica. Daher entschied sich die Redaktion, es zu beheben.
Wenn Sie selbst unter Suizidgedanken leiden, finden Sie unter der Helpline rund um die Uhr Ansprechpartner, selbstverständlich anonym. Telefon: 08001110111 oder 08001110222 oder 08001110116123.



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button