
Jane Fonda feierte ihren 85. Geburtstag vorzeitig und verzichtete dabei auf eine große Party mit prominenten Gästen. „Ich werde am 21. Dezember 85 Jahre alt, aber meinen Geburtstag feiere ich am 10. November in Atlanta mit einer Spendenaktion“, sagte die Hollywood-Ikone Ende Oktober ihren zwei Millionen Followern. Auf Anfrage bestätigte Fondas Management der Deutschen Presse-Agentur, dass für den eigentlichen Geburtstag keine Veranstaltung geplant sei.
Bereits ihren 80. Geburtstag hatte Fonda ihrem langjährigen Herzensprojekt gewidmet. Der Erlös der Gala-Spende kommt seiner Wohltätigkeitsorganisation GCAPP zugute, die der Schauspieler und Aktivist im US-Bundesstaat Georgia unter anderem mit Programmen zur Verhinderung von Schwangerschaften bei Teenagern unterstützt.
Man könne sein Leben nicht vermehren, aber man könne es „weit und tief“ machen, sagte Fonda im November dem US-Magazin „People“. “Ich hoffe, ich kann jungen Menschen ein Vorbild sein, damit sie keine Angst vor dem Alter haben.”
Er war an die Axt gebunden
Fonda, die sich neben der Schauspielerei seit den 1960er Jahren für Frieden, Feminismus und Umweltschutz einsetzt, ist eine Aktivistin für die Freiheit geblieben. In einem leuchtend roten Mantel und einer roten Mütze kämpfte er Anfang Dezember bei einer Freitagsdemonstration der Feuerwehrübung in Washington gegen die Menge. Fonda beteiligt sich seit 2019 an Protesten gegen den Klimawandel und wurde mehrfach festgenommen.
Er wolle sich von seinem Krebs nicht ausbremsen lassen, sagte er im September, als er der Öffentlichkeit via Instagram mitteilte, dass bei ihm eine als Non-Hodgkin-Lymphom bekannte Krankheit diagnostiziert wurde. Er habe eine Chemotherapie begonnen und diese gut vertragen, schrieb der zweifache Oscar-Preisträger in dem sozialen Netzwerk. Krankheit und Behandlung bremsen sein Engagement für den Klimaschutz nicht, sagte er.
Ungefähr eine Woche vor ihrer Geburt teilte Fonda gute Nachrichten von ihren Ärzten mit. Sobald sein Krebs weg ist, kann er die Chemotherapie abbrechen. Das sei das „beste Geburtstagsgeschenk“, sagte er auf Instagram.
Fonda spielte in der Roadtrip-Komödie „Brady’s 80s“ mit.
Auch vor der Kamera ist Fonda mit 85 Jahren noch dabei. “Was soll ich sagen? Lily Tomlin, Rita Moreno, Sally Field und ich wollen ein bisschen Spaß haben!” Er schrieb auf Instagram Mitte Dezember neben dem Film Road Trip Comedy 80’s Brady, der voraussichtlich im Februar in die Kinos kommt. Dieser Film, der sich um ein grauhaariges Frauenquartett (76 bis 91 Jahre) dreht, ist von einer wahren Begebenheit inspiriert. Vier beste Freunde gingen 2017 zum Super Bowl, um Star-Quarterback Tom Brady zu fangen. Ein American-Football-Spieler spielt nur in diesem Spiel.
So sind die alten Freunde Fonda und Tomlin (83), die seit 2015 sieben Staffeln lang die Netflix-Comedy-Serie „Grace and Frankie“ drehen, involviert, in der sie langjährige Ehefrauen spielen, deren Ehemänner nicht damit rechnen, dass sie kommen out als schwul. Notgedrungen treten der Manager und der Fachlehrer zusammen und meistern gemeinsam ihr neues Leben.
Debütfilm mit Anthony Perkins
Fonda hat eine bewegte Vergangenheit. Er war zwölf Jahre alt, als seine Mutter Selbstmord beging. Er wuchs bei seiner Großmutter im US-Bundesstaat Connecticut auf. Als Tochter des Schauspielers und Filmstars Henry Fonda und Schwester von Peter Fonda lag ihr die Schauspielerei im Blut. Er studierte seine Kunst am berühmten New York Actors Studio.
Die New Yorker Theaterkritik feierte ihn 1960 als „den besten jungen Schauspieler“. In der romantischen Komödie „Tall Story“ (1960) stand er erstmals mit Anthony Perkins vor der Kamera. Nach einiger Zeit folgte er dem französischen Regisseur Roger Vadim, der Brigitte Bardot kennengelernt hatte, nach Paris. Er gab ihr mehrere Rollen und machte sie mit dem erotischen Science-Fiction-Film „Barbarella“ zu einem berühmten Sexsymbol.
Zurück in Hollywood erhielt Fonda ihre erste Oscar-Nominierung als Marathon-Schauspielerin in dem Drama Only Horses Made. Gleich zweimal gewann er die begehrte Auszeichnung: 1971 für seine Rolle als Prostituierte in „Klute“ und 1978 für das Vietnamkriegsdrama „Coming Home“. Es folgten Filme wie „Das China-Syndrom“ und das Familiendrama „Am Goldenen See“ – der erste und einzige Film, in dem Fonda an der Seite ihres todkranken Vaters auftrat.
Er baute ein Fitness-Imperium auf
Bei den Filmfestspielen von Venedig 2017 wurden Fonda und Robert Redford mit dem Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk geehrt. Gleichzeitig zeigten sie ihren neuen Liebesfilm „Our Soul at Night“, ihren vierten gemeinsamen Film nach „The Hunted Man“, „Barefoot in the Park“ und „The Electric Rider“.
Mit Aerobic-Videos, später wieder mit Stretching und Yoga baute Fonda in den 1980er-Jahren ein Fitness-Imperium auf. Jahrzehnte später erhielt er ein Kniegelenk und eine neue Hüfte. Letzten April sprach er über das Altern. „Ich weiß, dass ich dem Tod nahe bin. Und es ist mir nicht so wichtig“, sagte er im CBS-Fernsehen am Sonntagmorgen. „Die Wahrheit ist, wenn er 85 Jahre alt wird, lebe ich noch und arbeite. Wow! Wen kümmert es, wenn ich meine alten Gelenke nicht mehr habe? Und du kannst nicht mehr Ski fahren, Rad fahren oder laufen?” Du fühlst dich vielleicht mit 60 richtig alt und mit 85 “sehr jung”.
Der Schauspieler war dreimal verheiratet. Fonda hatte eine Tochter mit ihrem ersten Ehemann, Roger Vadim. Sie hatte auch einen leiblichen Sohn und eine Adoptivtochter mit dem Aktivisten und Politiker Tom Hayden. Fondas dritter Ehemann war der Medienmogul Ted Turner, von dem sie sich 2001 scheiden ließ.
Startseite