
Sammer stellt die inneren Angelegenheiten des FC Bayern in Frage
Der frühere Bayern-Vorstand und heutige Amazon-Prime-Experte Matthias Sammer sieht einige Probleme im Bayern-Team. In den letzten Wochen wurden zu viele Insider-Informationen preisgegeben. „Was mich immer wieder überrascht, ist, dass es so viel zu verkünden gibt! Als Trainer ist das immer ungemütlich“, sagte Sammer vor dem Champions-League-Duell mit Inter Mailand.
„Natürlich werden hier Presslufthämmer eingesetzt. Es wird versucht, ein bestimmtes Thema zu inszenieren, was natürlich dazugehört. Trotzdem hatte ich das Gefühl – ich war noch lange nicht bei Ja – das Problem ist größer, als es eigentlich ist.“ Ja, ich habe ein paar Jahre mehr Erfahrung als Julian.
1.11.2022 Dienstag
Bericht: Pavard muss Führerschein abgeben
Benjamin Pavard darf kein Auto mehr fahren. Ein französischer Fußballer, der für den FC Bayern spielt, ist wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen worden und muss seinen Führerschein abgeben, berichtete die Bild-Zeitung.
Demnach ereignete sich der Vorfall nach einem Heimspiel in München vor rund sechs Wochen. Der Rechtsverteidiger soll deutlich über 0,8 Promille Alkohol im Blut gehabt haben, als er von der Polizei angehalten wurde.
Ihm droht nun ein Fahrverbot von mindestens einem Monat, eine Geldstrafe von 500 Euro und zwei Punkte in Flensburg. Strafen könnten höher ausfallen, wenn er zuvor Kenntnis von Alkoholdelikten hatte.
Auch Pavard soll laut der Zeitung vom FC Bayern mit einer Geldstrafe in fünfstelliger Höhe belegt worden sein. Er wird nun von einem Chauffeur zum Training an die Säbener Straße chauffiert.
So spielt der FC Bayern gegen Inter
Der FC Bayern trifft im letzten Gruppenspiel der diesjährigen Champions League auf Inter Mailand. Beide Teams sind bereits für das Achtelfinale bestätigt. Damit verschafft Julian Nagelsmann Stammgästen wie Goretzka, Musiara und Gnabry eine Verschnaufpause. Sven Ulreich steht weiterhin für den verletzten Manuel Neuer im Tor.
Bayern-Star Ulreich spricht über Karriereende
Für Torhüter Sven Ulreich wird ein Karriereende als Fußballprofi beim FC Bayern München immer vorstellbarer. “Nächstes Jahr werde ich 35. Nicht viel”, sagte die Münchner Nummer zwei vor dem Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand gegenüber Sky. An ein baldiges Karriereende denke er aber noch nicht, sagte Ulreich: gesund und munter. “
Ulreichs Vertrag beim deutschen Rekordmeister läuft zum Saisonende aus. Er ist nun Torersatz für den verletzten Kapitän Manuel Neuer und wurde für seine Leistungen von der Münchner Führungsetage um Oliver Kahn und Trainer Julian Nagelsmann gelobt. Verhandlungen über einen neuen Vertrag laufen noch nicht. „Ich habe immer gesagt, dass ich gerne hier bin. Ich denke, ich werde eines Tages darüber sprechen. Es ist noch früh, aber ich kann mir vorstellen, hier zu bleiben“, sagte Ulreich. München.