
Polizeirevier Hameln-Pyrmont/Holzminden
Landkreis Holzminden (Ende)
Im Kreis Holzminden wurde das diesjährige Neujahrswochenende gefeiert und das neue Jahr begrüßt. In manchen Fällen ging es jedoch zu weit, sodass die Polizei eingreifen musste. Neben polizeilichen Einsatz- und Streifendiensten in Holzminden, Bodenwerder und Stadtoldendorf wurde die Präsenz in der Silvesternacht mit Unterstützung von Beamten der Entsorgungseinheit (Polizeileitstelle Hameln-Pyrmont/Holzminden) im Kreis Holzminden verstärkt.
Bereits am Freitag, 30.12.2022, hat ein 22-jähriger Mann eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in Holzminden belästigt und aus dem Laden geschickt. Vor dem Geschäft drückte er seinen Unmut über diese Aktion aus, indem er gegen das Auto trat, doch die zum Tatort entsandten Polizisten konnten ihn in der Nähe finden. Er wurde weggeschickt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Am Samstag, 31.12.2022, meldeten Passanten einen Mann, der in den frühen Morgenstunden von seinem Balkon in Holzminden angeblich Feuerwerkskörper geworfen und abgefeuert haben soll. Der Mann lief zunächst vor der Polizei davon, wurde aber später gefunden und kontrolliert. Aufgrund der Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der 43-jährige Mann ohne Erlaubnis eine leere Waffe benutzt hat. Glücklicherweise entstand kein Schaden. Der 43-Jährige muss sich für seine Taten auch strafrechtlich zur Verantwortung ziehen.
Im Laufe der Nacht wurde berichtet, dass kleine Gruppen unangemessen mit Feuerwerkskörpern umgingen. Die meisten Gruppen waren jedoch bereits vor dem Eintreffen der Polizei abgereist. Die meisten Störenfriede und Streitverursacher konnten gefunden und ermahnt werden.
Kurz nach Mitternacht brannte in Bodenwerder eine Hecke und an der Seebrücke in Holzminden mehrere Pappstücke. Freiwillige Feuerwehrleute konnten den Brand löschen. Es entstand Sachschaden. Gegen 2.15 Uhr ist in Bodenwerder erneut ein Feuer, diesmal aus Mülltonnen, ausgebrochen. Auch hier verhinderte die Feuerwehr weitere Schäden. In diesen Fällen sind die Ursachen noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter 05533-958-0 mit der Polizeidienststelle Bodenwerder in Verbindung zu setzen.
Gegen 4.30 Uhr stoppte die Besatzung des Funkstreifenwagens der Polizeiinspektion Stadtoldendorf einen 19-jährigen jungen Mann aus Stadtoldendorf mit seinem PKW, wegen seiner körperlichen Auffälligkeiten bestand der Verdacht, dass er unter Trunkenheit litt Substanzen. Einem 19-jährigen jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Gegen 17.15 Uhr brach die körperliche Auseinandersetzung in der Gaststätte Bodenwerder aus. Ein Streit zwischen den beiden Männern eskalierte und eine Person wurde Berichten zufolge am Kopf getroffen. Dieser Vorfall wird untersucht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Polizeirevier Hameln-Pyrmont/Holzminden
Polizeirevier Holzminden
Julia Scheidemann bei iA PHK
Telefon: 05531/958-0
E-Mail: [email protected]
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
Geist/
Originalinhalt von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, ausgestrahlt von news aktuell