Reviews stehen kurz bevor [Gerücht]


von Oliver Jäger
Der Fall des Gaming-Presse-Embargos auf Rezensionen des begehrten Open-World-Abenteuers Hogwarts Legacy ist auf Twitter durchgesickert. Rezensionen dürfen nächsten Montag veröffentlicht werden, was absolut sinnvoll ist, da der frühe Zugriff für Besitzer der Hogwarts Legacy Deluxe Edition einen Tag später beginnt.

Das Warten auf Hogwarts Legacy, den Anführer der Steam-Liste von Avalanche Software und Portkey Games, hat bald ein Ende, nachdem die Entwickler ursprünglich geplant hatten, das Spiel im vergangenen Jahr zu veröffentlichen, es aber später auf den 10. Februar 2023 verschoben haben. Wie üblich vor einem Major Release dürfen die Kritiker der Fachpresse Hogwarts Ende des 19. Jahrhunderts betrachten, bevor die Spieler an der Reihe sind.

Auch Lesen :  Buchkritik zu »Science matters« - Spektrum der Wissenschaft

Bewertungen werden wahrscheinlich Anfang nächster Woche erscheinen

Jetzt gibt es dafür einen Termin, der noch nicht bestätigt ist, aber ziemlich realistisch erscheint. Verantwortlich dafür ist der Twitter-Account „PlaystationSize“, der normalerweise die Download-Größen von Spielen preisgibt. Auf Twitter schreibt er, dass die Rezensionen zu Hogwarts Legacy

Empfohlener redaktioneller InhaltHier finden Sie externe Inhalte von [PLATTFORM]. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden externe Einbindungen nur angezeigt, wenn Sie dies durch Klicken auf „Alle externen Inhalte laden“ bestätigen:Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dabei werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie.

Das wäre vier Tage vor der eigentlichen Veröffentlichung des magischen Open-World-Abenteuers für PC, Playstation 5 und Xbox Series X/S und einen Tag vor dem frühen Zugriff für Besitzer der Hogwarts Legacy Deluxe Edition. Gemessen an diesen Veröffentlichungsdaten sollte sich das Gerücht mehr oder weniger bestätigen.

Auch Lesen :  Senat und Wissenschaft: Debatte um Wissenschaftsmetropole Hamburg neu entfacht

Kompatibilität: Hogwarts Legacy und Dead Space dominieren die Steam-Charts

In den vergangenen Tagen sind auch neue Informationen zu Hogwarts Legacy aufgetaucht. So ist bekannt, dass nicht Harry Potter aus der erfolgreichen Roman- und Filmreihe im Spiel erscheinen wird, sondern ein gleichnamiger Zauberer, wie es die Theorie ausdrückt. Die Entwickler erklärten auch, dass in Hogwarts Legacy mehr als 100 Nebenquests abgeschlossen werden müssen, während die Hauptgeschichte etwa 35 Stunden Spielzeit in Anspruch nehmen wird. Gamer, die auf älteren Konsolen oder der Nintendo Switch spielen wollen, müssen sich allerdings deutlich länger gedulden. Wie für Playstation 4 und Xbox One wird Hogwarts Legacy erst am 4. April veröffentlicht, für Nintendo Switch dauert es bis zum 25. Juli.

Auch Lesen :  COP15: 30 Prozent der Erdoberfläche soll Schutzgebiet werden

Quelle: PlaystationSize über Twitter



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button