
Kostenlos lesen bis 14.02
Die Rostocker „Wunscherfüller“ eröffnen einen zweiten Store in Warnemünde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ISVU3XCFDL57QJ6LMWIEP4ZKSM.jpg)
David Seidel (von links) und seine Mitarbeiterinnen Betti Lehmann, Susi Terwedow und Sylvia Saul haben im Geschenkeladen Wunscherfuller am Doberaner Platz für fast jeden Kunden das Richtige.
© Quelle: Ove Arscholl
Rostock/Warnemünde. Vor etwas mehr als zwei Jahren erfüllte sich David Seidel einen sehr großen Wunsch. Ab Herbst 2020 wird es ihre Aufgabe sein, anderen Menschen dabei zu helfen, die Wünsche ihrer Liebsten zu erfüllen – oder ihnen zumindest etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Mehr als 750 Produkte können Kunden in seinem Geschäft „Wunscheriller“ am Doberaner Platz kaufen, bald auch in einem weiteren Geschäft in der Warnemünder Mühlenstraße.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N2JEYQQOZ7XVWMRODJ2UUYD4OI.jpg)
David Seidel, der Chef des „Wunscherfüller“ in der Warnemünder Mühlenstraße, will seinen zweiten Laden eröffnen.
© Quelle: Katrin Zimmer
In einer kleinen Einkaufsstraße hat Seidel einen Laden gefunden, in dem ab dem 1. April in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) im Ostseebad auch Stammkunden besondere Geschenkideen finden – zumindest die meisten. Der Store ist mit 45 Quadratmetern deutlich kleiner als sein Bruder mit 75 Quadratmetern: „Aber auch der neue Store wird rund 500 verschiedene Produkte haben“, sagt Seidel.
Die originellen Kreationen und Produkte der Region sind sehr beliebt
Gut drei Viertel der kleinen und großen Geschenkideen stammen aus der eigenen Ideenwerkstatt Region Deutschland. Besonders beliebt bei Kunden und dem Geschäftsführer ist zum Beispiel der Sieben-Kräuter-Gin der Destillerie Maennerhobby in Klein Kussewitz. In den Regalen stehen die in Deutschland hergestellten „Pythagoras“ sowie handgedrechselte Müritz-Holzlaternen.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
auch lesen
Der neue Store in Warnemünde bietet laut Seidel neben bekannten Produkten auch Produkte, die besonders für Touristen interessant sind. „Wir wollen Urlauber glücklich machen, etwas für sich oder ihre Liebsten mit nach Hause zu nehmen“, sagt die gelernte Kauffrau. Dafür eignen sich Meeresprodukte und Kalender mit Warnemünder Motiven gut. Auch den beliebten Packservice gibt es im Ostseebad.
Die Lizenzvereinbarung ebnete den Weg für weitere Geschäfte
Der besondere Geschenkeladen, den Seidel zusammen mit seinem Geschäftspartner 2020 gegründet hat, hat sich bereits außerhalb der Hansestadt einen Namen gemacht. Er habe Anfragen erhalten, ob er in anderen Städten wie Potsdam oder Hamburg ein „Wunscherfüllungs“-Geschäft eröffnen wolle. Konkrete Pläne gibt es diesbezüglich nicht, Rostocker hat aber nach eigenen Angaben bereits einen Lizenzvertrag für die Marke unterzeichnet. Damit ist der Weg für weitere Geschäfte geebnet.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AZ45NQSLFUXJQZTSB4NAVYP7FI.jpg)
Rund 750 verschiedene Produkte hat der Rostocker Geschenkeladen Wunscheriller laut Geschäftsführer David Seidel im Angebot.
© Quelle: Katrin Zimmer
All die Liebe zum Detail und tolle Produkte – David Seidel und sein Team können nicht jeden Wunsch erfüllen. “Manchmal kommt jemand rein und fragt, ob wir eine Million Euro für ihn haben.” Solche Anekdoten blieben jedoch eher die Ausnahme. 2023 will sich Rostocker vor allem einen großen Wunsch erfüllen: „Ich möchte mehr Zeit mit meiner Familie verbringen.“