
Unmittelbar nach der Messerattacke trafen zahlreiche Einsatzkräfte am Tatort ein.
Wichtiger Hinweis
Die Polizeidirektion Itzehoe hat ein Bürgertelefon eingerichtet.
04821 / 60 22 100
“Schleswig-Holstein klagt.heute ist ein schrecklicher Tag
“Kanzler Daniel Günther hat am Abend nach dem Messerangriff in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg gesagt, er habe mit großer Trauer und Bestürzung von der Tat erfahren.”Meine Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und ihren Familien.
„Der Regierungschef dankte allen Einsatzkräften, die derzeit Verwundete und Zeugen versorgen, und versicherte:Wir werden alles tun, um die Hintergründe dieser schrecklichen Tat aufzudecken.
“
Öffentliches Telefon einrichten
Bundeskanzler Günther zeigte sich am Abend entmutigt von der Tat.
Bei dem Messerangriff wurden zwei Menschen getötet und sieben Passagiere verletzt. Der Tatverdächtige, ein 33-jähriger staatenloser Palästinenser, wurde ebenfalls verletzt und am Bahnhof Brokstedt von der Polizei festgenommen.
Schock und Anteilnahme
Innenministerin Sabine Zutterin Weak besuchte am Abend den Tatort, um die Lage zu beurteilen.
Bundesinnenministerin Sabine Zutterin Werk besuchte am Abend zusammen mit Staatssekretärin Magdalena Finke Brokstedt. Auch sie war tief betroffen:”Die Tat im Nahverkehrszug zwischen Kiel und Hamburg erschüttert mich zutiefst. Meine Gedanken sind bei den Familien und Angehörigen der Opfer. Ich bete für die schnelle Genesung der Verletzten. Danke an die Polizisten, die die Täter festgenommen haben und an alle Rettungskräfte, die sich um die Verletzten gekümmert haben. Bundes- und Landespolizei arbeiten bei den Ermittlungen eng zusammen. Weitere Informationen und Hintergründe liegen noch nicht vor. Mir ist klar, dass sich schreckliche Taten gegen die ganze Menschheit richten.
“
Trauerfahnen aufgereiht
Innenministerin Magdalena Finke hat allen Behörden und Dienststellen des Landes befohlen, Flaggen auf Halbmast zu hissen und der Opfer des Messerangriffs auf einen Regionalzug zu gedenken. Die Trauerflagge ist für Donnerstag, den 26. Januar 2023.
Trauerflaggendetails