
Kreis Wesel.
Das Einkaufen in Secondhand-Läden ist nachhaltig und kann eine günstigere Alternative sein. Übersicht der Geschäfte im Kreis Wesel.
Der Kreis Wesel hat einige Angebote für Second-Hand-Kleidung. Einerseits kann Second-Hand den Geldbeutel schonen, andererseits ist es eine günstigere Möglichkeit, an Kleidung zu kommen.
Unser Angebot umfasst vor allem Second-Hand-Läden für Eltern und Kinder, Einrichtungen für Bedürftige sowie Fachgeschäfte für Designer-Second-Hand-Kleidung. Neben Kleidung gibt es oft auch andere Second-Hand-Artikel zu kaufen oder sogar zu verschenken.
Gebrauchtes im Kreis Wesel: Angebote für Familien und Kinder
In der Stadt Xanten befindet sich der Second-Hand-Laden „LieblinXstücke“ in der Marsstraße 21. Neben Second-Hand-Kleidung bietet der Laden auch Handarbeiten an, geführt von „Mutter und Kind“, Karin Meklenburg und Vanessa Weyhofen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website, die auch mit dem Online-Shop verbunden ist.
Bei den „Piccolinos“ von Hünxe-Drevenack gibt es allerlei gebrauchte Kleidung für Kinder. Wir verkaufen auch gebrauchtes Spielzeug. Die Filiale Auf dem Kamp 1 ist werktags von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite von Piccolino.
Das Geschäft “Pünktchen” in Alpen bietet gebrauchte und Vintage-Artikel für Babys und Kinder an. Jeanette Stein betreibt ein Geschäft in der Ulrichstraße 2. Sie verkauft Kleidung, die ihr von Familien gebracht wird, weil die Kinder ihnen entwachsen sind, so die Zeitung. Die Spender werden mit 40 Prozent am Umsatz beteiligt. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf Facebook.
„Was finden Sie bei uns? Eigentlich alles, was mit Kindern zu tun hat“, sagt „Zipfelmütze“ Moersis. Die Liste des Secondhand-Ladens ist lang und reicht von Alltagskleidung und Sportbekleidung bis hin zu Spielzeug, Autositzen und Kommunionkleidern. Auch dieser Laden in der Greefstraße 3 lebt von Kleiderspenden, an denen der Vorbesitzer einen Anteil von 40 Prozent erhält.
Für den kleinen Geldbeutel: gebraucht im Kreis Wesel
Die Genossenschaft Tuwa betreibt in Moersi einen Sozialwarenladen, in dem sie gebrauchte Waren verkauft, weil sie der Meinung sind: „Waren wegzuschmeißen bei Neuanschaffungen ist absurd.“ So steht es auf der Website der Genossenschaft, wo auch andere soziale Hilfen angeboten werden. Das Sozialkaufhaus in der Kronprinzenstraße 55 in Moers „steht allen offen“ und hat neben Kleidung allerlei Möbel und andere Haushaltsgegenstände.
„Die beste Form der Wiederverwertung ist die Wiederverwertung!“ lautet das Motto des „GuGeLaden – Second Hand“ im Rahmen der Initiative „mehrhoog hilft!“ in Hamminkeln mehrhoog. Dort finden Sie unter anderem Kleidung, Bettwäsche, Bücher, Spielzeug und Haushaltsartikel. Der Erlös des Ladens an der Bahnhofstrasse 23 kommt Mehrhoogs sozialen Projekten zugute.
„Gute Dinge sind gebraucht“ im Arche-Zentrum in Wesel. Das Sozialkaufhaus in der Doelenstraße 3 verkauft Kleidung, Möbel und Haushaltswaren und möchte vor allem den „Schwächsten der Gesellschaft“ helfen, die mit einem gültigen Ausweis günstiger an Waren kommen. Sotsialkaubamaja bietet einige seiner Waren auch in Ebay-Anzeigen an.
Ebenso wie das Arche Zentrum bieten die Warenhäuser der Diakonie Duisburg in den Geschäften des Kreises Wesel viel Second-Hand-Ware an. Sozialkaufhäuser gibt es unter anderem in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Voerde und Wesel. „Gebrauchte Kleidung, Haushaltsgeräte, Gläser, Porzellan und Dekorationsartikel sowie einige Möbel werden zu günstigen Preisen angeboten.“
Dinslakens Bürgerhilfe „Kost-Nix-Poes“ ist ein kostenloses Produkt nach dem „Prinzip der freien Wirtschaft“. Das bedeutet, dass Besucher Waren einfach mitnehmen, aber auch Dinge in den Laden bringen können. Es gibt jedoch einige Regeln, die auf der Website nachzulesen sind. Unter anderem dürfen Mitglieder der Bürgerhilfe Dinslaken täglich drei Gegenstände mitbringen, alle anderen dürfen nur teilnehmen. Der “Kost-Nix-Laden” befindet sich in der Friedrich-Ebert-Straße 44.
Gebrauchte Luxus- und Designerware
Das Mandragora-Geschäft am Hanns-Dieter-Hüsch-Platz 1 in Moers bietet die besten gebrauchten Leder und Textilien. Große Luxusmarken und Designerkleidung werden angeboten. Das hat aber auch seinen Preis, auch wenn es sich um einen gebrauchten Artikel handelt, wie im Onlineshop zu sehen ist.
Ebenso befindet sich „Klamöttchen“ in Dinslaken in der Sterkrader Str. 231. Gebrauchte Designerkleidung wird hier seit über 25 Jahren verkauft. Auf der Instagram-Seite finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten und Modenschauen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie finden Sie hier: Kreis Wesel