
Teilt
Nach dem WM-Finale blamierte Bastian Schweinsteiger seine Fernsehkollegin Esther Sedlacek mit einem freiwilligen Urlaubsangebot.
DOHA – Die Angst ist vorbei: Lionel Messi hat die lang ersehnte WM zurück nach Argentinien geholt, gewissermaßen abgeschlossen.
Bastian Schweinsteiger |
Geburtsdatum: 1. August 1984 (38 Jahre), Colbermor |
Ehepartner: Ana Ivanovic |
Vereine als Profi: Bayern München, Manchester United, Chicago Fire |
ARD-Fernsehexperten |
WM 2022: Schweinsteiger und Sedlacek harmonieren am Mikrofon
„Das braucht einen großen Moment von einem Spieler“, klagte ARD-Experte Bastian Schweinsteiger im Live-TV. „Meiner Meinung nach endete die Aktion im Misserfolg.“ Andererseits sei sein Auftritt als TV-Experte bei dieser WM sehr erfolgreich gewesen. Im Duett mit Moderatorin Esther Sedlacek blühte “Schwaini” so richtig auf.
Die beiden spielen von ihrem ersten Auftritt an eine erstaunliche Harmonie. Im Gegensatz zu seinem etwas steifen Schlagabtausch mit Jessy Wellmer bei der EM 2021 traf der amtierende Weltmeister mit Leichtigkeit Einschätzungen, hatte aber auch die nötige Meinungsstärke.

Nach WM-Finale: Schweinsteiger will Urlaub bei Sedlacek
Schweinsteiger scheint seinen Job bei der WM richtig zu genießen. Dies wurde besonders deutlich, als sich Sedlacek nach einem denkwürdigen Finale von der Menge verabschiedete. das ist es. Zur Überraschung aller brachte Schweinsteiger sie vor laufender Kamera in Verlegenheit.
“Danke, Estelle. Es hat Spaß gemacht, jetzt fahren wir zwei Wochen zusammen in den Urlaub, oder?”, fragte er grinsend.
WM 2022: ARD-Moderator Sedlacek lehnt Schweinsteigers Angebot ab – „Nein, nein, nein“
Vielleicht mit Blick auf die Schlagzeile der Boulevardzeitung vor ihrem inneren Auge, dachte sie einen Moment nach und antwortete schließlich: „Ja, natürlich. Sofort zurück ins Studio.
In einem Video gewährte die ARD kürzlich erstaunliche Einblicke in die Hinter-den-Kulissen-Übertragungen und den WM-Alltag von Schweinsteiger und Sedlacek. Die gebürtige Ostberlinerin wusste auch mit ihren Outfits zu überzeugen. (Epp)