Sport: Freiburg spielt gegen Union Berlin in der Bundesliga überragend. Unsere Spielernoten finden Sie hier.

Markus Flecken: Neun Minuten später stand Freiburgs Torwart Robin Knoche vor ihm und vergab einen Elfmeter. Flecken wählte aus Sicht des Schützen die linke Ecke. Genau da hat der Berliner geschossen. Der Ball ging an den Pfosten, doch laut Zeitlupen-TV hätte der SC-Keeper gerettet, wenn Knosch den Ball etwas mehr mittig im Tor gehalten hätte. Ansonsten war in der zweiten Halbzeit nur ein Schuss von Thorsby zu klären. Flekken stand in der falschen Ecke und war außer Kraft, als Sven Michel seinen zweiten Elfmeter schoss. – Note 2

Bild 1: Freiburg ragt in der Bundesliga gegen Union Berlin heraus. Spielerbewertungen finden Sie hier.

Bild: Tom Weller

Killian Sildiria: Der junge Franzose spielt in der Freiburger Dreier-Abwehr eine würdige Rolle. Er tat es mit Gewissheit und machte es fast deutlich. Die zuverlässige Sildiria ist eine von vielen positiven Erkenntnissen, die 15 Bundesligaspiele, 6 Europa-League-Spiele und 2 DFB-Pokalspiele dem Freiburger Trainer Christian Streich seit August beschert haben. – Note 2

Philipp Leanhart: Wieder eine starke Leistung des Österreichers. Dass die Berliner nur 10 waren, nachdem Diogo Leyte 20 Minuten später vom Platz gestellt wurde, unterstützte nicht nur die Defensivarbeit. Nein, Lienhart glänzte auch mit einem ultrapräzisen Vertikalpass, der den beiden Freiburger Toren vorausging. 35 Sekunden später schickte er Christian Gunther zur Hälfte durch, dessen Flanke von Christopher Trimmels Hand berührt wurde, was zu einem Elfmeter führte und Griffo 1-0 machte. Dann, in der 45. Minute, erzielte Ritsu Doans Aufschlag das Tor von Michael Gregoricz zum 4:0. Zusamenfassend, Glatt wie Note 1!

Das könnte Sie auch interessieren

Fußball

Der SC Freiburg feiert das Triple und den zweiten Platz von Vincenzo

Guter Wille und Frechheit: Vincenzo Griffo vom SC Freiburg jubelt mit seinem dritten Tor im Aufholjagdspiel gegen Union Berlin.

Matthäus Ginter: Als Teil des deutschen WM-Kaders spielte der Verteidiger fehlerfrei. Dass die Berliner mit nur 10 Mann keine richtigen Offensivimpulse setzen konnten, war wohl in Ordnung für ihn. – Note 2

Christian Günther: Ein Mann will immer spielen und außerdem immer mithalten. Nur 35 Sekunden später kam er nach vorne und war mitverantwortlich für den Elfmeter von Sport-Club mit einer Flanke. Gegner Trimmel berührte den Ball mit der Hand. Seinem Tatendrang erlag der SC-Kapitän auch auf andere Weise, auch als er nach Spielende mit seiner kleinen Tochter auf den Rasen jagen musste. – Note 2

Bild 2: Freiburg ragt in der Bundesliga gegen Union Berlin heraus. Spielerbewertungen finden Sie hier.

Bild: Tom Weller

Nikolaus Heffler: Später am Abend erhielt Cicco von seinem Trainer ein besonderes Lob, von dem er noch gar nicht gehört hatte, und nannte die spielerische Reife von Nicholas Hoefler als einen der Faktoren für die . Denn natürlich verspürten die Berliner keinen Druck, in Unterzahl zu sein. Beim Stand von 2:0 gegen Sherard Becker kassierte Hoefler begeistert einen Elfmeter, den Knotsch glücklicherweise verfehlte. – Notiz 3

Yannick Keitel: Es wäre nicht passiert, aber es ist okay, nach einem 4:1-Unentschieden ein bisschen Spaß zu haben. Keitel sagte sich: Was Chicco kann, kann ich schon lange – und bumm, der 22-Jährige, der Maximilian Eggestein ersetzte und 90 Minuten spielen durfte, strafte gegen den Sportverein ab. Fünf Minuten vor Schluss zog er Duhi das Trikot und Schiedsrichter Deniz Aitekin pfiff sofort. Obwohl ansonsten begeistert, endete die Aktion nicht immer so, wie er es sich erhofft hatte. Die U-21-Nationalmannschaft hat noch Luft nach oben. – Notiz 3

Lukas Kübler: Er war gezwungen, auf der rechten Seite vor Sildiria herzulaufen. Allerdings entwickelte es sich nicht so gut, da sich die Berliner nach dem Platzverweis von Leyte zurückzogen und den Raum verengten. Auch Kubler, der zuletzt vier Tore erzielte, blieb bis zum Schluss ohne Treffer. Solide, mehr geht nicht. – Notiz 3

Doan-Regel: Oh ja, es ist toll, diesen Footballspieler zu sehen. Kleiner Körper, große Kraft. Die Berliner waren außer Kontrolle und an zwei Toren direkt beteiligt. Vor dem 3:0 wurde der dribbelstarke Japaner gefoult, bevor er den Ball in den Pantoffel von Gregoricz legte und mit feinen Lupfern zum 4:0 brillierte. Doan wird Japan bald bei der WM gegen Deutschland vertreten. aufpassen! – Anmerkung 1

Vincenzo Griffo: Nach 76 Minuten zog ihn der Coach vorzeitig vom Platz und gab ihm einen väterlichen Kuss auf die Wange. Währenddessen erhob sich das Publikum auf der Tribüne von seinen Sitzen und begrüßte den edlen Techniker mit tosendem Applaus. Ein perfekter Hattrick zum 3:0 in weniger als einer Viertelstunde. Fußballer, was willst du mehr? Ja genau, eine Einladung in die Nationalmannschaft – und jetzt flog Griffo nach Hause. Verdient! – Anmerkung 1

Bild 3: Freiburg ragt in der Bundesliga gegen Union Berlin heraus. Spielerbewertungen finden Sie hier.

Bild: Tom Weller

Michael Gregoricz: Vom Cover des aktuellen Stadium-Magazins strahlte der Österreicher mit roter Zipfelmütze auf dem Kopf. Begleitendes Zitat: Joe, ist schon Weihnachten? Nein, es ist erst Mitte November, aber Gregar kommt in Freiburg alles wie ein Weihnachtsgeschenk vor. Es gibt viele Vereine, in denen er schon Fußballschuhe getragen hat, aber noch nie haben sie sich so wohl gefühlt wie im Sportverein. Dies spiegelt sich in einer konstant starken Performance wider. Ein sensibler Heber, sein Tor zum 4:0 war der Höhepunkt des Spiels, nachdem Gregoricz mit einem hervorragenden Doppelpass mit Torschütze Griffo zum 2:0 konterte. – Anmerkung 1

Diejenigen, die nach und nach ab 69 Minuten wechselten Nils Petersen, Maximilian Eggestein, Roland Sallai, Wooyeong Jeong, Lucas Hoeler Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden, Freiburgs Torwut war weitgehend abgeklungen, sodass er keine Akzente mehr setzen konnte. – keine Einstufung.

Source

Auch Lesen :  Hockey-Sportdirektor Schultze: "Sind hinter der Weltspitze" | NDR.de - Sport

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button