Steam: Valve bringt Steam-OS-Ober­fläche für den Desktop-Client

Steam: Valve bringt die Steam OS-Oberfläche auf den Desktop-Client
Bild: Ventil

Nach vier Monaten Betatest ist Valves lang versprochene Überarbeitung des Large Image Mode des Steam-Clients offiziell verfügbar und bringt eine von Steam Deck inspirierte Aktualisierung der alternden Benutzeroberfläche.

Neuer Großbildmodus im Steam OS-Look

Mit dem Update des Steam-Desktop-Clients auf die Version 01.02.2023 startet Valve offiziell den grundlegend überarbeiteten Large Image Mode, nachdem die aktualisierte Benutzeroberfläche bereits einige Monate im Rahmen einer Beta-Testphase verfügbar war. Der neue Big Picture-Modus verfügt über einen aktualisierten Startbildschirm, der einen schnelleren Zugriff auf Spiele, eine universelle Suche, einen neuen Controller-Konfigurator und andere Anpassungen bietet.

Auch Lesen :  Weil MEDIMAX in Werder umbau, gibt's massenhaft Fernseher zum kleinen Preis

Im Grunde ist es die von Steam OS bekannte Benutzeroberfläche, die nun für größere Bildschirme angepasst ist und auch als Alternative für den üblichen Steam-Client angeboten wird. Der neue Big Picture-Modus führt Benutzer direkt zu einer Liste ihrer zuletzt gespielten Spiele, anstatt sie wie in der alten Version zwischen den Kategorien Store, Library und Community wählen zu lassen.

Auch Lesen :  NASA-Astronaut: Bibel und Wissenschaft sind kein Widerspruch

Steam Large Image Mode im Jahr 2023

Wie üblich können Benutzer auf den Big Picture-Modus zugreifen, indem sie auf das entsprechende Logo in der oberen rechten Ecke des Steam-Clients klicken. Die vollständigen Patchnotes sind in einem Blogeintrag zu finden. Anzumerken ist derweil, dass erste Nutzer beispielsweise auf Reddit bereits von Problemen mit Controllern und Steam Link berichten. Wenn Sie in der Zwischenzeit den alten Big Picture-Modus weiterhin verwenden möchten, können Sie zu diesem Zweck den anfänglichen Parameter auf Steam verwenden. ‑oldbigpicture Ausführen

10 Jahre Mode im großen Stil

Der Big Picture Mode von Steam wurde erstmals 2012 vorgestellt und bietet seither eine bildschirmfüllende und alternative Benutzeroberfläche, die speziell für die Nutzung mit Fernsehern und Controllern entwickelt wurde und auch an die Betriebssysteme beispielsweise gängiger Spielkonsolen erinnert.

Seitdem wurde der Big Picture-Modus in kleinen Schritten aktualisiert, aber Valves jüngste umfassende Überarbeitung des Steam-Desktop-PC-Clients ließ den Big Picture-Modus aus dem Bild. Valve kündigte jedoch im Juli 2021 an, das zunehmend veraltete Design des Large Image Mode durch die viel modernere Benutzeroberfläche zu ersetzen, die für das Betriebssystem der Handheld-Konsole Steam Deck entwickelt wurde.

Downloads

  • Dampf

    4,6 Sterne

    Steam ist Valves Plattform für den digitalen Vertrieb von Spielen und derzeit Marktführer.

    • Version 2023-02-01 Deutsche

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button