Theaterkarten, Bücher, Fotokalender – Geschenkideen zu Weihnachten 

Als Weihnachtsgeschenk eignen sich Tickets für das Stück „Wunschkinder“ mit berühmten Schauspielern (v.l.n.r.) Katharina Heyer, Martin Lindow und Carolin Fink (Foto: Tom Phillippi)
Werbung

Ratingen. Weihnachten steht vor der Tür und viele suchen noch nach dem passenden Geschenk. Wie sieht es mit Theaterkarten, diversen Büchern oder dem “Rating Quiz” aus? Das Amt für Kultur und Tourismus hält an der Kasse und in der Tourist-Information im Rathaus, Minoritenstraße 2-6, verschiedene Geschenkideen bereit.

In den ersten Wochen des neuen Jahres etwa das Gastkonzert der New York Gospel Stars (4. Januar), die Komödie „Achterbahn“ (10. Januar), das Drama „Wunschkinder“ (13. Januar) mit Prominenz. Schauspieler Martin Lindow, Carolin Fink und Katharina Heyer in Hauptrollen oder der Auftritt von Kabarettist Jürgen Becker am 14. Januar für stundenlange Unterhaltung. Die Konzertabende „Baroque My Way“ von Jan Nigges (21. Januar), das Festival „Aus Große Zeit“ (25. Januar), das Tanzfestival „Danceperados of Ireland“ (29. Januar) oder Klassik (1. Januar) sind besonders. besuchen. Am 3. Februar zeigen die Düsseldorfer Kom(m)ödchen außerdem „Bulli. Ein Sommermärchen” im Stadttheater. Außerdem sind im Ticket zusätzliche Eintrittskarten oder Gutscheine für eine Vielzahl von Veranstaltungen – regional und überregional – erhältlich Geschäftsstelle des Kulturamtes.

Auch Lesen :  „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ heute im TV: Alle Sendetermine am 26.12.2022

Auch als Weihnachtsgeschenke bietet die Tourist-Information verschiedene Artikel an. Beispiele für Bücher wären „Ansichten damals und heute“ für 20 Euro oder „Grün! Ratingen und seine Grünanlagen“ für 29,95 Euro ist eine Idee rund ums Haus. Ebenfalls erhältlich ist das Kochbuch „Neue Hausmannskost“ des Interkulturellen Frauen- und Mädchenclubs der Evangelischen Kirche. Hier findet ihr für 9,90 Euro leckere Rezepte von geflüchteten Frauen, die ihr Können aus Ländern wie Syrien, der Ukraine, der Türkei, Indien und Äthiopien mitgebracht haben.

Auch Lesen :  Kunst im öffentlichen Raum: Die "Bridge Sprout" an der Isar ist weg - München

Weitere Geschenke rund um Ratingen sind das „Ratingen-Quiz“ mit rund 100 Fragen rund um die Stadt Dumeklemmer für 9,95 Euro und ein neuer Regenschirm mit Ratingen-Motiven für 24,95 Euro. Neben weiteren kleinen Mitbringseln wie dem Weihnachtsbecher der Ratingen Marketing GmbH, Magneten, Pins und Postkarten machen sich die beiden Handelsprodukte gut unter dem Weihnachtsbaum: Das ist ein guter Tausch und ein sehr leckerer Kaffee für 4,90 Euro – als 250 Grammpackung – und ein spezieller Fairtrade-Ball ist für 29,90 Euro erhältlich.

Auch Lesen :  Webereien aus dem WorldWideWeb: Margret Eicher - die Auftragsdiebin

Die Kasse ist telefonisch unter 02102/550-4104 und -4105 und die Tourist-Information unter 02102/550-4111 erreichbar. Und wer an der Kasse oder Tourist-Information nicht fündig wird, kann im Shop des Museum Ratingen, Grabenstraße 21, nach einem Geschenk stöbern.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button