
Worauf lohnt es sich zu warten? Auch 2022 litt aufgrund der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges unter vielen Spielverzögerungen. Die gestrigen Verzögerungen sollten uns Hoffnung für morgen machen. Das Jahr 2023 hält also viele Gaming-Highlights bereit. Auf diese Titel freuen wir uns ganz besonders!
Platz 20: Tote Insel 2
Wir können und wollen uns nicht daran erinnern, wie oft Dead Island 2 schon verschoben oder das Entwicklerstudio gewechselt wurde. 2023 wagt der Zombie-Battle-Rekord einen neuen Release-Versuch: Am 28. April soll es endlich nach Los Angeles gehen, direkt ins Paradies der Untoten. Mit viel Hieb-, Stich- und Schusswaffen sezieren wir die hirnhungrige Menge. Außerdem wissen wir nach unserer Gamescom-Vorschau zu Dead Island 2, dass derber Humor und der herausfordernde Kampf gegen seltsame Zombiekreationen unter der kalifornischen Sonne mit faulen Händen einhergehen. Zudem versuchen die Macher von Dambuster Studios ganz klar, in Sachen Brutalität und Spritzigkeit neue Maßstäbe zu setzen und die Fehler ihres etwas unausgegorenen Homefront: The Revolution zu vermeiden. Könnte es tatsächlich sein, dass Dead Island 2 nach seiner mehr als abenteuerlichen Entwicklungsgeschichte immer noch ein richtig gutes Zombiespiel ist? Wir wollen es wirklich herausfinden!
Eine der größten Ankündigungen auf der diesjährigen gamescom war definitiv Dead Island 2. Jahrelang war es in Vergessenheit geraten, aber jetzt ist es wieder aufgetaucht und wir konnten es sofort spielen.
Platz 19: Baldur’s Gate III
Müssen wir noch etwas über die Rückkehr einer der wichtigsten RPG-Reihen aller Zeiten sagen? Larian Studios (Divinity: Original Sin) setzt die Handlung des zweiten Teils fort, wenn auch gewaltige 100 Jahre später. Darin stellen Sie sich den Gedanken und tun alles, um einen Parasiten loszuwerden, den sie in Sie gepflanzt haben. Allerdings investieren die Entwickler viel Mühe in eine moderne Umsetzung, die dem Pen-and-Paper-Kern treu bleibt. Die richtige Ausrüstung und intensive Vorbereitung gehören nach wie vor zu den wichtigsten Überlebensvoraussetzungen – ebenso wie Würfelglück bei der Entscheidungsfindung. Nach einer langen Early-Access-Phase soll Baldur’s Gate III im August 2023 so richtig durchstarten. Das wird eine Party der alten Schule!
Wir haben bereits eine ausführliche Präsentation von Baldur’s Gate III gesehen und mit den Entwicklern gechattet. Alle neuen Informationen haben wir in diesem Video für Sie zusammengefasst.
Platz 18: Atlas gefallen
Nachdem sich die Frankfurter Entwickler Deck13 mit den beiden Teilen von The Surge einen angemessenen Ruf im Soul-Like-Genre erarbeitet haben, nutzen sie diese Erfahrung für einen frechen Action-Mix aus Open-World-Erfahrung, klassischem Action-RPG und fetten Bestien. die Monsterjäger. Zwei Helden stehen im Mittelpunkt und setzen Magie und Waffen aus Sand ein. Die größten Inspirationsquellen waren laut den Entwicklern God of War und die Horizon-Reihe. Weitere Infos sind bisher rar, aber der Artstyle mit seinem Mix aus Dune und Destiny weiß zu gefallen.
Deck 13 lebt wieder und hat ein neues Spiel namens Atlas Fallen angekündigt.