
Iscos Transfer zu Union scheiterte in letzter Sekunde.


Isco hat 353 Spiele für Real Madrid bestritten und zuletzt für Sevilla FC gespielt.
Quelle: AP/Jose Luis Contreras Navarro
Der Transfer explodierte in letzter Sekunde. Das war schon um 1. FC Union zum Medizincheck Der Spanier hat bei den Berlinern keinen Vertrag unterschrieben, da sich der Klub womöglich nicht an die Verträge gehalten hat. Verfolgen Sie hier alle Entwicklungen auf dem Transfermarkt.
Es wäre der spektakulärste Transfer des Winters und der größte Transfer in der Geschichte des 1. FC Union gewesen. Die Spanier in Berlin sollten es unterschreiben. Der 30-Jährige, der vereinslos ist und am Dienstag in der Hauptstadt einen obligatorischen Medizincheck absolvierte, unterschrieb bei der Gewerkschaft keinen ausgefüllten Vertrag. Isco, der mit Real Madrid fünfmal die Champions League gewann und in 38 Länderspielen 12 Tore erzielte, ist ohne den Verein.
Nach “Bild”-Informationen hat der Berater von Isco Vorwürfe gegen die Gewerkschaft erhoben. Laut dem Berater sollte sich der Klub „nicht an Verträge halten“. Die Union ist mit dieser Version nicht einverstanden. “Wir würden ihn gerne bei uns sehen, aber wir haben unsere eigenen Grenzen. Im Gegensatz zu früheren Verträgen werden diese heute überschritten. Deshalb kommt der Wechsel nicht zustande”, sagte der Sportgeschäftsführer der Gewerkschaft, Oliver Rohnert, der Bild “.
Mit der Verpflichtung des Mittelfeldspielers wäre die Union in neue Dimensionen vorgedrungen. Ein Profi dieses Kalibers war in der jüngeren Vergangenheit undenkbar. Die Berliner stehen nach einer starken ersten Saisonhälfte auf dem zweiten Tabellenplatz und sind Tabellenführer München, nur einen Rückstand hinter den Bayern. Isco verlor in der vergangenen Saison unter Trainer Carlo Ancelotti seinen Platz bei Real Madrid. Er wechselte zum FC Sevilla, wo ihm im vergangenen Dezember nach nur 19 Spielen sein Vertrag gekündigt wurde.
Der FC Bayern hat Cancelo von Manchester City ausgeliehen.
Der Wechsel von Portugals Nationalverteidiger Joao Cancelo zum FC Bayern München passt perfekt. Der 28-Jährige ist bis Saisonende von Manchester City ausgeliehen. Darüber hinaus erwarb München eine Kaufoption. Medienberichten zufolge sollen es rund 70 Millionen Euro sein. Cancelos Vertrag beim englischen Meister läuft noch bis zum 30. Juni 2027.
„Er passt mit seinem Angriffsstil und seiner Dynamik perfekt in unser System und passt mit seiner Mentalität und Erfahrung sehr gut zu unserem Team“, sagte Sportdirektor Hasan Salehmadzic, der bei City sowohl rechts als auch links spielte, als Wunschkandidat galt von Trainer Julian Nagelsmann. „Der FC Bayern ist ein toller Verein, einer der besten der Welt, und mit diesen Ausnahmespielern in eine Mannschaft zu kommen, ist für mich eine große Motivation“, sagte der Portugiese.
Joao Cancelo spielt jetzt für den FC Bayern.
Quelle: dpa/Martin Rickett
Schalke verstärkt sich mit kolumbianischen Nationalspielern.
Der FC Schalke 04 verstärkt noch einmal personell den Abstiegskampf. Gelsenkirchen hat den kolumbianischen Nationalspieler Éder Balanta ausgeliehen. Der defensive Mittelfeldspieler kommt bis zum Saisonende vom belgischen Meister FC Brügge und ist Schalkes sechster Neuzugang des Winters auf Leihbasis. Balanta, der 2019 vom FC Basel nach Brügge wechselte und dort noch bis 2024 unter Vertrag steht, hat bisher 122 Spiele für den Belgier absolviert. Dazu gehören auch sieben Spiele in der Champions League.
Frankfurt holt Max aus Eindhoven.
Der Wechsel von Ex-Nationalspieler Philipp Max zu Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt ist perfekt. Der 29-jährige Außenverteidiger vom PSV Eindhoven ist zunächst bis Saisonende ausgeliehen, danach hat Max auch eine Kaufoption. „Mit Philip Max haben wir einen erfahrenen Verteidiger gewonnen, der uns in der Rückrunde vielseitiger und flexibler für einige wesentliche Aufgaben machen wird“, sagte Sportvorstand Marcus Crosche.
Philip Max zieht von Eindhoven nach Frankfurt.
Quelle: pa/dpa/Revierfoto
Die Ausleihe von Max ist auch eine Reaktion auf die längere Abwesenheit von Juniorin Dina Ibembe nach einer Syndesmosenruptur. Er spielt auch am Rand. „Er passt fachlich und menschlich perfekt in unser Team und wir freuen uns, ihn langfristig an uns binden zu können“, sagte Krusch. Bereits am Montag hatte Sport1 über den bevorstehenden Transfer berichtet. Vor seinem Wechsel nach Eindhoven spielte Max mehrere Jahre für den FC Augsburg.
Der Ex-Schalker wechselte zu Leeds United
Weston McKinney verlässt Juventus für eine Leihe in die Premier League. Der ehemalige Schalke-Profi hat bei Leeds United einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben. Der 24-jährige US-Nationalspieler wechselte 2020 für 20,5 Millionen Euro von Gelsenkirchen zu Juventus Turin und absolvierte bisher 96 Pflichtspiele für Turin.
Union verleiht Italien Kompetenzen.
Union Berlin hat U19-Verteidiger Mathis Bruns an den italienischen Serie-A-Klub US Lecce ausgeliehen. „Für Mathis bedeutet die Leihe nach Lecce, einen neuen Weg zu gehen und Erfahrungen in einem anderen Umfeld zu sammeln. Wir denken, dass dies gerade jetzt der beste Weg ist, Mathis zu einer Profikarriere zu verhelfen“, sagte der Geschäftsführer Profifußball Oliver Rohnert. Nach zehn Jahren soll der aktuelle Kapitän der ältesten Unions-Jugendmannschaft in seiner eigenen Jugendakademie Spielpraxis und Erfahrung auf höchstem Niveau im Herrenbereich sammeln.