Weihnachtsstern verliert Blätter: Was hilft dagegen? | NDR.de – Ratgeber – Garten

Stand: 06.12.2022 um 10:19 Uhr

Weihnachtssterne werden von uns als einjährige Zimmerpflanzen kultiviert. Oft werden die Blätter kurz nach dem Kauf gelb und die Pflanze verliert ihr Blattwerk. Was ist der Grund?

In ihrer Heimat Mexiko wachsen Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) als große, ausdauernde Sträucher. Hierzulande bietet der Handel vor allem in der Weihnachtszeit Formen des Kleinanbaus an. Viele Weihnachtssterne verlieren jedoch kurz nach dem Kauf ihre Blätter. Auch eingerollte oder gelbe Blätter sind keine Seltenheit. Alle diese Anzeichen weisen auf Wartungsfehler oder falsche Platzierung hin. Wenn Sie jedoch einige Dinge beachten, werden Sie Jahr für Jahr Freude an der Zierpflanze haben.

Weihnachtsstern verliert Blätter an der falschen Stelle.

Goldgesprenkelte Weihnachtssterne vor weißen Begonien.  © NDR Foto: Angelika Henkel

Wer langlebige Weihnachtssterne sucht, sollte die Finger von mit Goldfarbe besprühten Exemplaren lassen.

Auch Lesen :  Monika: Die ungeliebte Tochter des Thomas Mann

Die ursprünglich aus den Tropen stammende Pflanze bevorzugt Licht und Wärme. Ideal ist ein Fensterplatz und eine Raumtemperatur zwischen 18 und 20 Grad. Im Sommer können Sie Weihnachtssterne auch auf einer halbschattigen Terrasse oder einem Balkon platzieren. Sobald die Temperatur jedoch unter zwölf Grad sinkt, muss die Pflanze ins Haus geholt werden. Neben der falschen Temperatur kann auch Zugluft dazu führen, dass Weihnachtssterne ihre Blätter abwerfen. Auch ein zu dunkler Standort ist genauso schädlich wie direkte Sonneneinstrahlung.

Wenn der Weihnachtsstern bereits zu kalt, zu dunkel oder gar zu viel im Eingangsbereich eines Ladens oder Baumarkts steht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er im Haus schnell seine Blätter verliert. Gleiches gilt für Pflanzen, die mit Glitzer- oder Goldfarbe verziert sind, am besten lassen Sie sie so wie sie sind. Achten Sie beim Kauf auch darauf, kälteempfindliche Weihnachtssterne für den Transport gut zu verpacken. Dafür eignet sich zum Beispiel Geschenkpapier oder eine isolierte Kühlbox.

Auch Lesen :  Grand Slam of Darts: Martin Schindler verpasst Überraschung trotz Matchdarts

Überwässerung verursacht gelbe Blätter.

Das Vergilben der Weihnachtssternblätter ist normalerweise ein Zeichen für Überwässerung. Die Pflanze ist besonders empfindlich gegen Staunässe. Aber auch sehr trockener Boden ist auf Dauer nicht gut. Zum Gießen eignet sich abgestandenes, lauwarmes Leitungswasser. Auch ein regelmäßiges Tauchbad ist empfehlenswert. Nehmen Sie dazu den fast trockenen Wurzelballen aus dem Auffangtopf und tauchen Sie ihn einige Minuten in lauwarmes Wasser. Heben Sie dann die Pflanze an, lassen Sie das überschüssige Wasser ab und stellen Sie sie wieder in den Übertopf.

Auch Lesen :  Sido und sein neues Album „Paul“: Protokoll einer Selbstzerstörung

Mehr Informationen

Weihnachtsstern © Fotolia.com Bild: zigzagmtart

Mit seinem auffälligen Blattwerk schmückt der Weihnachtsstern im Winter viele Wohnzimmer. Bei guter Pflege hält es lange. Mehr

Rosafarbene Amaryllisblüten © dpa Foto: Monika Skolimoska

Spektakuläre Blütenpflanzen sind eine beliebte Dekoration zur Weihnachtszeit. Tipps zur Pflege. Mehr

Weiße Christrose © Farbkastenbild:-

35 Minuten

Die erste Ankunft ist gleich um die Ecke. „Sanfte Leute im Garten“ läuten die Weihnachtszeit ein – mit Christrosen und Weihnachtssternen. 35 Minuten

Sameer Chowki und Thomas Balster stehen in einem Garten.  © NDR Foto: Jens Röhlig

23 Minuten

Kaltes Wetter ist nicht nur für uns ermüdend, auch Zimmerpflanzen leiden darunter. Mit einfachen Tricks können wir ihnen das Leben erleichtern. 23 Minuten

Dieses Thema im Programm:

Wie es funktioniert? | 30.11.2022 | 06:20 Uhr

Das NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button