Wie alles auf Mallorca begann: Das ist die Liebesgeschichte der “Goodbye Deutschland”-Auswanderer Steff Jerkel und Peggy Jerofke

oben hier 24 Jahre waren die aus dem Vox-Format bekannten Auswanderer Peggy Jerofke und Steff Jerkel zusammen. in dem November Sie gaben ihre Trennung in einer Episode bekannt. Steff Jerkel erzählt uns, wie alles begann.

Wie alles 1998 begann

Alles begann im Mai 1998in dem Cha Cha, ein Nachtclub von Freunden von Jerkel in Arenal. Jerkel hatte damals eine Wohnung in Arenal, lebte aber nicht mehr dauerhaft auf der Insel und pendelt zwischen Hamburg und Mallorca. Peggy Jerofke war mit einer Freundin auf der Insel im Urlaub. „Da die Clubbesitzer Freunde von mir waren, war ich oft im Cha Cha“, sagt Jerkel. Jerofke traf zuerst einen Freund von Jerkel. „Er fand sie großartig, stellte sie mir dann vor und ich nahm sie ihm irgendwie weg.“ Darüber gab es keinen Streit.

“Ich fand sie sofort süß”

Jerkels erster Eindruck von seiner Peggy war mehr als gut. “Ich fand sie sofort süß. Ich erinnere mich noch, dass ich damals dachte: ‘Wenn ich mich wirklich mit dieser Frau anlege, werde ich verrückt'”, sagt Jerkel, der sich öffnet. kleine, zierliche Frauen Stand.

Peggy Jerofke hingegen muss von ihm schockiert gewesen sein: „Ich war anders als sie lang, breit und haarig, fast bis zum Nabel. Von ihrer Seite war es definitiv keine liebe auf den ersten blick.„Sie wog ungefähr 43 Kilogramm, während Jerkel eher 120 Kilogramm wog. „Wir waren ein sehr auffälliges Paar.

Auch Lesen :  Deutschland will Panzer an Ukraine liefern: Die Reaktionen

Jerkel war damals gerade 30 geworden, Peggy Jerofke genau das 23 Jahre. „Der Altersunterschied war damals kein Problem, zumindest nicht für mich“, sagte der Hamburger.

Es wurde noch romantischer

Am Kennenlernabend im Cha Cha wurde es noch romantischer. „Der Strom ist weg. Ich habe Peggy mit einem Feuerzeug aus dem Verein begleitet“, erinnert sich Jerkel. In den Monaten nach ihrem ersten Kennenlernen auf Mallorca besuchten sich die beiden dann in Deutschland und lernten sich besser kennen. Peggy Jerofke lebte damals im Spreewald, Jerkel in Hamburg. „Ich war ‚ In einem wirklich romantischen Moment zündete ich ihr Zigaretten an und brachte ihr Blumen. Damit sie nicht mit dem Zug zu mir fahren muss, habe ich sie sogar zu Hause abgeholt.”

Einige Einblicke in das Familienalbum der vergangenen 24 Jahre finden Sie hier:




32

Nach der Trennung: Fotos der 24-jährigen Beziehung der “Goodbye Deutschland”-Auswanderer Steff und Peggy
Simon Werner

Sechs Monate nachdem sie sich auf Mallorca kennengelernt hatten, kamen Jerkel und Jerofke zusammen. „Peggy ist kurz vor Weihnachten nach Hamburg gezogen und hat für mich gearbeitet“, sagt die Auswanderin, die erst ein Jahr alt ist Haus des Fußballvereins Chirurgie, später Clubhaus des Tennis. “Sie hat mit allem geholfen, was nötig war.”

Auch Lesen :  Dynaudio Germany GmbH übernimmt Vertrieb von Dynaudio Pro Audio Segment

Mallorca als zukünftiger Lebensmittelpunkt

Fortan flogen die beiden mallorquinischen Liebenden immer wieder gemeinsam auf die Insel. 2007 beschlossen sie, dauerhaft auf der Insel zu leben. 2008 mieteten sie zum ersten Mal ein Haus Kann Picafort pendelte Jerkel eine Zeit lang zwischen Mallorca und Hamburg. „Damals wollten wir auf der Insel zunächst Ferienhäuser kaufen und mieten“, erinnert sich Jerkel. Die beiden haben sich aber auch ein Restaurant in Cala Ratjada angeschaut. Die Idee kam schnell Wellnesszentrum dort aufgestellt, doch es gab Probleme mit der Stromversorgung. „Also haben wir diesen Plan aufgegeben, das Restaurant aber schon gekauft. ziemlich gleichzeitig 2009, die beiden kauften es 3 Millionen Herrenhaus in Cala Lliteres, wo sie derzeit leben.

Steff Jerkel und Peggy Jerofke damals. Jerkel


1996 mit einer Ex-Freundin ausgewandert

Es war übrigens nicht das erste Mal, dass Steff Jerkel dauerhaft auf Mallorca lebte. Jerkel war 1996 mit seiner damaligen Freundin nach Mallorca ausgewandert, um dort in die Rockbar eines Freundes einzusteigen. Anstatt das Geschäft weiterzuführen, feierte Jerkel – wie er selbst sagt – acht Monate lang. “Bis ich pleite war und meine damalige Freundin weggelaufen ist.” Die Wohnung in Arenal er kaufte mit Freunden. Nachdem die Auswanderung gescheitert war, kehrte Jerkel nach Deutschland zurück.

Auch Lesen :  Stau: Wo die Räder in Deutschland stillstehen

Keine Ehe, sondern Nachkommen

Jerkel und Jerofke haben nie geheiratet. Die Fans von „Goodbye Deutschland“ konnten das Paar erst im Laufe der Jahre sehen Gastronomische Orte in Cala Ratjada eröffnet, profitabel betrieben und später wieder verkauft. Am 13. März 2018 kam die einzige Tochter der beiden, Josephine, zur Welt. in dem Mai 2021 eröffneten der Klempner und Versicherungskaufmann sowie der gelernte Kaufmann an der Promenade von Cala Ratjada “Martiki”. Seit Ende Oktober befindet sich das Restaurant in der Winterpause. Das ist mittlerweile auch bekannt Martiki im Frühjahr 2023 wieder öffnen

Ob es ein Liebes-Comeback der beiden geben wird, ist noch unklar – auch wenn Fotos in sozialen Netzwerken darauf hindeuten könnten. „Nein, noch kein Comeback. Nur Freunde“, antwortete Jerkel kürzlich der MZ. Beide würden sich aber freuen, wie kürzlich ein Video des Senders Vox während ihres Skiurlaubs in Ischgl verriet.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button