„Zorniger und entschlossener denn je“ – Trump startet Nominierungs-Kampagne

im Ausland New Hampshire

„Wütender und entschlossener denn je“ – Trump startete die Nominierungskampagne.

Ex-Präsident Donald Trump - Ex-Präsident Donald Trump -

Ex-Präsident Donald Trump – „Wir fangen hier an“

Quelle: AP/Reba Saldanha

Der Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl nimmt langsam wieder Fahrt auf – und Ex-Präsident Donald Trump stellt sich mitten hinein. Zu Beginn seiner Kampagne für die republikanische Präsidentschaftskandidatur stellte er auch einen neuen Berater vor.

DDer frühere US-Präsident Donald Trump hat seine Kampagne zur Nominierung seiner Republikanischen Partei (GOP) für die Präsidentschaftskandidatur 2024 gestartet. „Wir starten hier als Kandidaten für die Präsidentschaft“, sagte er am Samstag bei der Jahrestagung der Republikaner in New Hampshire. “Ich bin wütender und entschlossener denn je.” Trump plant am Samstag einen weiteren Auftritt in South Carolina, zwei der drei Bundesstaaten, die Vorwahlen für die Präsidentschaftskandidatur abhalten.

An seiner politischen Botschaft änderte sich nichts: Trump wiederholte seine oft zurückgewiesenen Vorwürfe des Wahlbetrugs und nannte seine politischen Rivalen abwertend. Die schärfsten Vorwürfe erhob er gegen Kritiker in seinen konservativen Reihen, die “noch gefährlicher als die Demokraten” seien.

Der scheidende GOP-Vorsitzende der Sektion New Hampshire, Stephen Stepanek, sagte, die Waffe sei abgefeuert worden und die Wahlkampfsaison habe begonnen. Trump sagte, Stepanek werde ein hochrangiger Berater seiner Kampagne in New Hampshire sein.

Lesen Sie auch

Historiker Karl Schlögel

Trump ist der einzige Republikaner, der seine Kandidatur als Präsidentschaftskandidat seiner Partei offiziell bekannt gegeben hat. Er gab am 15. November 2022 in Mar-a-Lago in Palm Beach bekannt, dass er zum dritten Mal antreten werde.

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, der ehemalige Vizepräsident Mike Pence und die ehemalige UN-Botschafterin Nikki Haley werden ihre Kandidaturen in den kommenden Monaten einreichen.

Hier können Sie sich unseren WELT-Podcast anhören.

Um die eingebetteten Inhalte anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Übertragung und Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, da Drittanbieter der eingebetteten Inhalte diese Zustimmung benötigen. [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem Sie den Schalter auf „on“ stellen, erklären Sie sich damit einverstanden (jederzeit widerrufbar). Dies umfasst Ihre Zustimmung zur Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten an Drittländer, einschließlich der Vereinigten Staaten, gemäß Artikel 49 (1) (a) DSGVO. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Schalter und Datenschutz unten auf der Seite widerrufen.

„Kickoff Politics“ ist der tägliche Nachrichten-Podcast der WELT. Von WELT-Redakteuren analysierte Top-Themen und Termine des Tages. Abonnieren Sie den Podcast auf Spotify, Der Apple-Podcast, Amazon Music oder direkt über einen RSS-Feed.

Source

Auch Lesen :  Gaspreisdeckel: Europas beispielloser Eingriff in die Märkte

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button